Liebe Schüler*innen,
liebe Eltern,
liebe Kolleg*innen,
liebe Freunde und Förderer,
bis 31. August sind alle Großveranstaltungen von der Bundesregierung verboten. Für nur wenige Tage später hatten wir unsere Jubiläumsfeierlichkeiten geplant. Ein einziges rauschendes Fest sollte es werden.
Unter diesen Begebenheiten können wir uns nicht vorstellen, dass es möglich sein wird, im September dieses Jahres eine solche Feier zu gestalten. So werden beispielsweise viele Menschen, die die Schule in den letzten 50 Jahren mitgeprägt haben, zu den Risikopatienten gehören und ggfs. im September noch nicht mitfeiern können.
Deshalb haben wir uns nach langem Abwägen und intensiver Diskussion auch mit den Mitgliedern der erweiterten Schulleitung schweren Herzens dafür entschieden, die Veranstaltungen zu verschieben. Wir denken, dass wir dann im Herbst 2021 unser Jubiläum so feiern können, wie wir es uns alle wünschen. Der Termin ist schließlich ebenso angemessen, wie der bisherige. Die ersten Schülerinnen und Schüler wurden nämlich ab Herbst 1971 im Gebäude an der Lissaer Str. beschult.
Für eure/ Ihre vielfältigen und umfangreichen Vorüberlegungen und für die inzwischen stattgefundenen Vorbereitungen bedanken wir uns ganz herzlich und freuen uns schon jetzt auf die Umsetzungen im nächsten Jahr.
Die genauen Daten im Jahre 2021 werden wir zeitnah festlegen und mitteilen.
Herzliche Grüße
Matthias Schmuhl Susanne Kaus Thomas Hoßfeld
In einer Projektwoche hat sich der zehnte Jahrgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in Bremen und der Umgebung auseinandergesetzt. Zum Auftakt wurde am 20. Februar der Film Schindlers Liste gezeigt. In diesem Film ging es um einen Mann, der in der Zeit des Nationalsozialismus 1.200 Juden gerettet hat. Im Anschluss gab es ein Gespräch über […]
weiterlesenIn unserer Schule können junge Menschen ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren. Die Arbeit in unserer Schule gibt einen Einblick in die umfangreichen Aufgaben unseres Schulbetriebs. Ein Jahr lang können Freiwillige Erfahrung im pädagogischen Bereich in unserer Schule sammeln. Interessierte (ab 18 Jahren) können sich per Email bei Frau Senkal oder Frau Fluss im Sekretariat unserer Schule […]
weiterlesenDas Team der GS West United startete mit einem neuen Kader in seine zweite Saison in Werders Fair-Play-Liga, der Community Champions League. Nachdem die Vorsaison mit Zauberfußball und Traumtoren auf einem überragendem dritten Platz abgeschlossen werden konnte, galt es die große Fußstapfen unserer Vorgänger innen zu füllen. Und dies taten die zwölf Schülerinnen aus den […]
weiterlesen