Am Freitag, dem 9.6.2017, fand an der Gesamtschule Bremen-West das Abschlussfest zum Interkulturellen Jahr statt. Unsere Klasse, die 7C, hat eine Tombola veranstaltet.
An den beiden Projekttagen vor dem Fest haben wir die Tombola vorbereitet: in Geschäften nach Gewinn-Spenden gefragt, die Lose und Gewinne sortiert und beschriftet, Plakate geschrieben, die Finanzen geplant und verwaltet. Alle Schülerinnen und Schüler unserer Klasse haben toll mitgeholfen.
Wir haben unsere Preise gesponsert bekommen, einer der Haupt-Sponsoren waren die Bremer Stahlwerke, Arcelor Mittal.
Beim Schulfest war unsere Tombola eine der Hauptattraktionen.
Wir haben insgesamt 1000 Lose verkauft, jedes Los gewann einen Preis.
Unsere Hauptpreise waren Musikboxen, eine Powerbank, ein Selfie-Stick sowie ein Gutschein für den Hammam und ein 20 €-Gutschein für Eis.
Seit drei Jahren nimmt die Schule erfolgreich am Projekt „Mathe sicher können“ teil. „Mathe sicher können sollte Ziel sein des Mathematikunterrichts. Doch über 20% der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe Ian allen Schulformenfehlen mathematische Basiskompetenzen, die sie benötigen, um produktiv in Klasse 5 und 6 weiterlernen zu können.“ Auszug von https://mathe-sicher-koennen.dzlm.de Was wird gefördert? Verstehensorientiert: […]
weiterlesenTrotz der großen Corona Maßnahmen hat sich die 5D vier Freitage hintereinander Online und in Präsens mit dem Thema „Kinderrechte“ beschäftigt. Mit Hilfe einer Anleitung über It‘s Learning haben sie sich informiert. Dazu haben die Schüler*innen nach Persönlichem Interesse an einem Projekt gebastelt und Texte zu einzelnen Kinderrechten verfasst. Rala aus der 5D berichtet: Wir […]
weiterlesen