Unser Redaktionteam hat den 7. Jahrgang befragt, was die SchülerInnen in der Aktivitätenwoche gemacht haben Hier sind die Antworten .
Was hattet ihr für ein Thema? Klassen 7A und 7B haben sich mit dem Thema „Müll vermeiden“ auseinander gesetzt und die Klassen 7C und 7D haben sich mit dem Thema „Wiederverwendung der Verpackungen“ beschäftigt.
Am Montag hat der ganze 7. Jahrgang die Recycling-Müllhalde besucht und wurden dort rumgeführt. Am nächsten Tag haben sie Videos zum Thema geguckt und dazu Arbeitsaufträge erledigt. Am Mittwoch haben sie Plakate zu den jeweils aufgeteilten Themen gemacht und am Donnerstag haben sie ihre Plakate fertig gestellt. Am letzten Tag gab es dann eine Präsentation vor dem Jahrgang. Einige Plakate findet ihr unten auf der Seite.
Die SchülerInnen haben gut mitgemacht und tolle Ergebnisse erzielt.
Einige SchülerInnen des 7. Jahrgang würde das Thema allerdings nicht weiter empfehlen, da sie es zwar interessant aber manchmal auch langweilig fanden und sich gerne mit einem anderen Thema auseinander gesetzt hätten.
In einer Projektwoche hat sich der zehnte Jahrgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in Bremen und der Umgebung auseinandergesetzt. Zum Auftakt wurde am 20. Februar der Film Schindlers Liste gezeigt. In diesem Film ging es um einen Mann, der in der Zeit des Nationalsozialismus 1.200 Juden gerettet hat. Im Anschluss gab es ein Gespräch über […]
weiterlesenIn unserer Schule können junge Menschen ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren. Die Arbeit in unserer Schule gibt einen Einblick in die umfangreichen Aufgaben unseres Schulbetriebs. Ein Jahr lang können Freiwillige Erfahrung im pädagogischen Bereich in unserer Schule sammeln. Interessierte (ab 18 Jahren) können sich per Email bei Frau Senkal oder Frau Fluss im Sekretariat unserer Schule […]
weiterlesenDas Team der GS West United startete mit einem neuen Kader in seine zweite Saison in Werders Fair-Play-Liga, der Community Champions League. Nachdem die Vorsaison mit Zauberfußball und Traumtoren auf einem überragendem dritten Platz abgeschlossen werden konnte, galt es die große Fußstapfen unserer Vorgänger innen zu füllen. Und dies taten die zwölf Schülerinnen aus den […]
weiterlesen