Wir sind im Januar mit Herr Bothe und Frau Hütter und mit 20 Jungen aus dem 9. Jahrgang ins Schwimmbad gefahren. Wir waren um 9:30 Uhr im Hauptbahnhof, von da aus haben wir den Zug nach Delmenhorst genommen. Wir haben als erstes das Schwimmbad nicht gefunden, darum haben wir ein paar Menschen gefragt und die haben uns den Weg gezeigt. Als wir angekommen sind haben wir Eintritt bezahlt und sind hineingegangen. Wir haben uns angezogen und sind ins Wasser gesprungen. Wir sind als erstes in einen Strudel gegangen, das war sehr witzig. Danach sind wir hinaus gegangen und haben dort mit einem Wasserball gespielt. Am Ende waren wir noch im Schwimmerbereich und sind vom 1-Meter-Brett gesprungen. Wir haben alle einen neuen Trick, den Rückwärtssalto, gelernt, den wir nächstes Mal vom 1-Meter-Brett machen können. Es war sehr schön und hat auch sehr viel Spaß gemacht.
Seit drei Jahren nimmt die Schule erfolgreich am Projekt „Mathe sicher können“ teil. „Mathe sicher können sollte Ziel sein des Mathematikunterrichts. Doch über 20% der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe Ian allen Schulformenfehlen mathematische Basiskompetenzen, die sie benötigen, um produktiv in Klasse 5 und 6 weiterlernen zu können.“ Auszug von https://mathe-sicher-koennen.dzlm.de Was wird gefördert? Verstehensorientiert: […]
weiterlesenTrotz der großen Corona Maßnahmen hat sich die 5D vier Freitage hintereinander Online und in Präsens mit dem Thema „Kinderrechte“ beschäftigt. Mit Hilfe einer Anleitung über It‘s Learning haben sie sich informiert. Dazu haben die Schüler*innen nach Persönlichem Interesse an einem Projekt gebastelt und Texte zu einzelnen Kinderrechten verfasst. Rala aus der 5D berichtet: Wir […]
weiterlesen