Ausflug ins Weserstadion

15. Februar 2018

Unsere Schule bekommt als Werder-Partnerschule einmal pro Saison 40 Freikarten für ein Fußballspiel. Gesponsert wird dies von Werder bewegt.
Jedes Jahr findet an unserer Schule das Fußball-Turnier „Für Menschlichkeit und Toleranz und gegen Rassismus und Gewalt“ statt. Dort wurden von diesen Karten 10 Stück an die Siegermannschaft verteilt und auch weitere 10 an die fairste Mannschaft.
Die restlichen Karten wurden an LehrerInnen, Hausmeister und das Redaktionsteam verteilt.

Unser Team und einige LehrerInnen waren am 27.01.18 beim Spiel Werder gegen Herta BSC. Es begann fulminant mit einem Tor durch Maximilian Eggestein in der 10. Spielminute. Doch nach Videobeweis wurde das Tor durch ein vorheriges Foul im Mittelfeld wieder aberkannt. Ernüchterung im Stadion! Die Stimmung war gereizt. Das Spiel plätscherte dann so vor sich hin. Erst in der Schlussphase kam nochmal richtig Fahrt auf. Theodor Gebre Selassie scheiterte mit einem Kopfball an Hertha-Torwart Thomas Kraft. Dann hatte die Gastmannschaft einige Konteransätze. In der Nachspielzeit hätte Werder fast das Siegtor erzielt. Eggestein zog ab, allerdings rettete Berlins Jordan Torunarigha noch auf der Linie. Es gab viele spannende Momente, doch am Ende ging das Spiel leider unentschieden aus.

 

Die neusten 3 Beiträge:

Andra erhält Sonderpreis für Bildungsgerechtigkeit

In einer sehr bewegenden Veranstaltung auf Einladung der Initiative Weitwinkel bekam unsere Schülerin Andra am Mittwoch dem 28.06.2023 im Bremer Schütting am Markt eine Auszeichnung. Die Übergabe des Preises fand im Rahmen der vierten Veranstaltung der Dialogreihe „Bildungsgerechtigkeit in Bremen“ statt. Andras Projekt „Hilfestellungen bei der Beantragung eines Bremen-Passes in verschiedenen Sprachen auf der Schulhomepage […]

weiterlesen


Buchpremiere

18:00 Uhr, Shakespeare Company. In einem vollen Theatersaal stellte am 27.06.2023 der achte Jahrgang unserer Schule sein neues Buch vor, das die Schülerinnen und Schüler zusammen mit der Autorin Betty Kolodzy geschrieben haben. Es trägt den Titel „Reise zum Wunsch“ und erzählt von drei Jugendlichen, die geheimnisvolle Briefe erhalten. Sie reisen nach Venedig und treffen […]

weiterlesen


Die Reise zum Wunsch

Auch in diesem Jahr wird das Projekt „Schulhausroman“, finanziert von Bremer Schuloffensive, in unserer Schule statt. Zusammen mit der Autorin Betty Kolodzy haben 14 Schüler:innen aus dem 8. Jahrgang den Roman „Die Reise zum Wunsch“ geschrieben. Die Buchpremiere findet am 27.06.2023 um 18.00 Uhr in der Shakespeare Company statt und wird mit professionellen Schauspieler:innen gemeinsam vorgeführt. […]

weiterlesen


weitere News