Die 7A und 7D erlebten eine super Aktivitätenwoche.
7A:
Ein abwechslungsreiches Programm hatte die Klasse über Wochen zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen im Klassenrat erstellt und so auch umgesetzt. Zum Glück hatten sie nur am Freitag zwischendurch mal starken Regen, aber mit einer kleinen Planänderung war das kein Problem.
Montag: BSAG Rallye: Diese hat allen super gefallen und es war gut organisiert. Durchgeführt wurde es in zwei Gruppen.
Dienstag: Heide Park: Im Heidepark war wunderschönes Wetter und alle hatten viel Spaß in den Fahrgeschäften.
Mittwoch: An diesem Tag war die Klasse in der Schule und hat gekocht und leckeres Essen in der Schulküche zubereitet.
Donnerstag: Heute stand Chillen am Cafe Sand auf dem Programm und danach war die Klasse noch in der Stadt. Also eine Erkundungstour mit Bahn, Fähre und zu Fuß.
Freitag: Am letzten Tag haben die Schüler/innen und Lehrerinnen der 7A eine Radtour zum Skatepark in der Überseestadt gemacht. Diese verlief Gott sei Dank ohne Verletzte oder Pannen.
7D:
Die 7D hat ebenfalls in der Aktivitätenwoche auch sehr spannende Sachen gemacht wie zum Beispiel einen Besuch in der Mindways 3D Trick Art Ausstellung in Hamburg und einen tollen Tag in Hannover im Sea Life Aquarium.
Die anderen Klassen des Jahrgangs hatten auch ganz tolle Programme und richtig viel Spaß in dieser besonderen Woche des Schuljahres.
Hier sind ein paar Bilder von der Aktivitätenwoche der 7A und 7D:
In einer Projektwoche hat sich der zehnte Jahrgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in Bremen und der Umgebung auseinandergesetzt. Zum Auftakt wurde am 20. Februar der Film Schindlers Liste gezeigt. In diesem Film ging es um einen Mann, der in der Zeit des Nationalsozialismus 1.200 Juden gerettet hat. Im Anschluss gab es ein Gespräch über […]
weiterlesenIn unserer Schule können junge Menschen ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren. Die Arbeit in unserer Schule gibt einen Einblick in die umfangreichen Aufgaben unseres Schulbetriebs. Ein Jahr lang können Freiwillige Erfahrung im pädagogischen Bereich in unserer Schule sammeln. Interessierte (ab 18 Jahren) können sich per Email bei Frau Senkal oder Frau Fluss im Sekretariat unserer Schule […]
weiterlesenDas Team der GS West United startete mit einem neuen Kader in seine zweite Saison in Werders Fair-Play-Liga, der Community Champions League. Nachdem die Vorsaison mit Zauberfußball und Traumtoren auf einem überragendem dritten Platz abgeschlossen werden konnte, galt es die große Fußstapfen unserer Vorgänger innen zu füllen. Und dies taten die zwölf Schülerinnen aus den […]
weiterlesen