Bald ist es soweit! In zwei Wochen beginnen schon wieder die nächsten Ferien. Die Ferien beginnen am 20. Dezember und enden am 6. Januar. Bevor wir in die Ferien gehen, haben wir noch viele Termine in den zwei Wochen!
Vom 9-13. Dezember geht der 8. Jahrgang in die Werkstatttage. Dort werden die Schüler*innen verschiedene Berufe kennenlernen. Der Zweck für die Werkstatttage ist, dass Jugendliche sich wieder für Handwerksberufe interessieren.
Am 13. Dezember steht das jährliche Fußballturnier in der GSW-Halle an. Im Turnier spielen hauptsächlich Neunt- und Zehntklässler aus verschiedene Schulen gegeneinander. Im letzten Jahr hat die Mannschaft von der Langen Reihe gewonnen. Das Motto des Turniers ist „Fußballturnier für Menschlichkeit und Toleranz“.
In der letzten Woche führt die Theater-WAG ihr neues Theaterstück „Wenn ihr die Lösung seid, sind wir das Problem!“ auf. Die Vorstellungen sind am Montag, um 11 Uhr, und am Dienstag, um 11 Uhr und um 20 Uhr, im Schlachthof.
Am Freitag, den 20.12. findet dann wie jedes Jahr unsere Mensashow statt. In der Mensashow treffen sich alle Schüler*innen um gemeinsam Gesangs- und Tanzvorstellungen von Mitschüler*innen anzuschauen. Am Morgen vor der Mensashow werden viele Klassen wie immer ein Klassenfrühstück machen.
Nach der Mensashow geht es dann endlich in die heiß erwarteten Ferien! Die Ferien gehen fast drei Wochen. Am Dienstag, den 7. Januar, sehen wir uns dann alle wieder.
Seit drei Jahren nimmt die Schule erfolgreich am Projekt „Mathe sicher können“ teil. „Mathe sicher können sollte Ziel sein des Mathematikunterrichts. Doch über 20% der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe Ian allen Schulformenfehlen mathematische Basiskompetenzen, die sie benötigen, um produktiv in Klasse 5 und 6 weiterlernen zu können.“ Auszug von https://mathe-sicher-koennen.dzlm.de Was wird gefördert? Verstehensorientiert: […]
weiterlesenTrotz der großen Corona Maßnahmen hat sich die 5D vier Freitage hintereinander Online und in Präsens mit dem Thema „Kinderrechte“ beschäftigt. Mit Hilfe einer Anleitung über It‘s Learning haben sie sich informiert. Dazu haben die Schüler*innen nach Persönlichem Interesse an einem Projekt gebastelt und Texte zu einzelnen Kinderrechten verfasst. Rala aus der 5D berichtet: Wir […]
weiterlesen