Dinner 4 You an der GSW
Schüler kochen für Eltern
Einen ganz besonderen Schultag durften Schüler und Schülerinnen an der Gesamtschule West am 3. März erleben. Sie konnten sich freiwillig melden, um beim Dinner 4 You einen Tag lang in der Mensaküche mitzuhelfen und ein Abendessen für Eltern, Lehrer und andere Interessierte zu kochen. Dabei gab es den ganzen Vormittag genug zu tun, damit abends das leckere 3 Gänge Menü abends auf den Tisch kommen konnte. In fünf verschiedenen Gruppen wurde von 9 Uhr bis 14 Uhr gearbeitet: Vorspeise und Hauptgericht vorbereiten und kochen, das Dessert zubereiten und anrichten, Tische eindecken und die Tischdekoration erstellen. Außerdem wurden Servieren und Bedienen ein geübt, damit später beim Dinner alles gut klappte. Alle Teilnehmerinnen durchliefen die verschiedenen Arbeitsgruppen und lernten die einzelnen Arbeitsschritte selbst kennen. Für eine große Pause konnten nachmittags alle Schüler und Schülerinnen nach Hause und sich ausruhen. Dann wurden Jeans und T- Shirts eingetauscht in weiße Hemden oder Blusen, dazu schwarze Hosen oder Röcke und fertig war der Servier-Look!
Die hungrigen Gäste erwartete abends pünktlich ein tolles warmes Abendessen, von Schülern kreiert, gekocht und serviert, welches sie mit Appetit verspeisten und mit großem Beifall quittierten! Nicht nur für die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen war dieses ein besonderer Tag, sondern auch für die Mensa-Mitarbeiter der Teufelsmoorgastronomie und die begleitenden Lehrer, die mit viel Geduld und Ausdauer diese Kocherlebnis ermöglichten. Dieses war bereits das 3. Dinner for You und im nächsten Jahr folgt bestimmt das Nächste!
Astrid Schalla
Elternbeiratsmitglied der Gesamtschule West
In einer sehr bewegenden Veranstaltung auf Einladung der Initiative Weitwinkel bekam unsere Schülerin Andra am Mittwoch dem 28.06.2023 im Bremer Schütting am Markt eine Auszeichnung. Die Übergabe des Preises fand im Rahmen der vierten Veranstaltung der Dialogreihe „Bildungsgerechtigkeit in Bremen“ statt. Andras Projekt „Hilfestellungen bei der Beantragung eines Bremen-Passes in verschiedenen Sprachen auf der Schulhomepage […]
weiterlesen18:00 Uhr, Shakespeare Company. In einem vollen Theatersaal stellte am 27.06.2023 der achte Jahrgang unserer Schule sein neues Buch vor, das die Schülerinnen und Schüler zusammen mit der Autorin Betty Kolodzy geschrieben haben. Es trägt den Titel „Reise zum Wunsch“ und erzählt von drei Jugendlichen, die geheimnisvolle Briefe erhalten. Sie reisen nach Venedig und treffen […]
weiterlesenAuch in diesem Jahr wird das Projekt „Schulhausroman“, finanziert von Bremer Schuloffensive, in unserer Schule statt. Zusammen mit der Autorin Betty Kolodzy haben 14 Schüler:innen aus dem 8. Jahrgang den Roman „Die Reise zum Wunsch“ geschrieben. Die Buchpremiere findet am 27.06.2023 um 18.00 Uhr in der Shakespeare Company statt und wird mit professionellen Schauspieler:innen gemeinsam vorgeführt. […]
weiterlesen