Rückschau „DINNER 4 YOU“
Das diesjährige Dinner 4 You war wieder ein voller Erfolg. Teilgenommen haben 35 hochmotivierte Schülerinnen und Schüler, die bereits den ganzen Vormittag in verschiedenen Stationen das 3-Gänge-Menü vorbereitet haben, das Servieren trainiert und für eine gelungene Tischdekoration gesorgt haben. Am Ende des Vormittags war die Mensa nicht wiederzuerkennen und die Tische für 80 Gäste festlich eingedeckt.
Als dann die Gäste abends kamen, sorgten die jungen Servicekräfte für eine erstklassige Bewirtung. Erstmalig wurde das Dinner von Klaviermusik begleitet, wobei drei Schüler/innen die Veranstaltung mit ihren Künsten stimmungsvoll untermalten.
Beeindruckend war auch das Dinner an sich. Die einzelnen Gänge waren nicht nur etwas für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Augenschmaus.
Die Resonanz der Gäste war durchweg positiv. Alle schwärmten von den zuvorkommenden Schülern, dem leckeren Essen und der schönen Atmosphäre des Abends.
(Susanne Hipler)
[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“46″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“120″ thumbnail_height=“90″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“0″ slideshow_link_text=“[Show slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
In einer sehr bewegenden Veranstaltung auf Einladung der Initiative Weitwinkel bekam unsere Schülerin Andra am Mittwoch dem 28.06.2023 im Bremer Schütting am Markt eine Auszeichnung. Die Übergabe des Preises fand im Rahmen der vierten Veranstaltung der Dialogreihe „Bildungsgerechtigkeit in Bremen“ statt. Andras Projekt „Hilfestellungen bei der Beantragung eines Bremen-Passes in verschiedenen Sprachen auf der Schulhomepage […]
weiterlesen18:00 Uhr, Shakespeare Company. In einem vollen Theatersaal stellte am 27.06.2023 der achte Jahrgang unserer Schule sein neues Buch vor, das die Schülerinnen und Schüler zusammen mit der Autorin Betty Kolodzy geschrieben haben. Es trägt den Titel „Reise zum Wunsch“ und erzählt von drei Jugendlichen, die geheimnisvolle Briefe erhalten. Sie reisen nach Venedig und treffen […]
weiterlesenAuch in diesem Jahr wird das Projekt „Schulhausroman“, finanziert von Bremer Schuloffensive, in unserer Schule statt. Zusammen mit der Autorin Betty Kolodzy haben 14 Schüler:innen aus dem 8. Jahrgang den Roman „Die Reise zum Wunsch“ geschrieben. Die Buchpremiere findet am 27.06.2023 um 18.00 Uhr in der Shakespeare Company statt und wird mit professionellen Schauspieler:innen gemeinsam vorgeführt. […]
weiterlesen