Mit Bestürzung und Trauer haben wir die Nachricht erhalten, dass Raimund Gaebelein völlig unerwartet gestorben ist. Wir haben viele gemeinsame Projekte zu den Verbrechen des Naziregimes bestritten und über Jahre unzählige Interviews mit Zeitzeugen zum Nationalsozialismus gemacht. Wir danken ihm für sein Engagement. Durch seine Mithilfe haben viele Schülerinnen und Schülern sehr persönliche und bewegende Einblicke in die Zeit des Nationalsozialismus bekommen. Raimund Gaebelein war eine bemerkenswerte Person, die uns fehlen wird. Durch die Zusammenarbeit und die vielen gemeinsamen Momente an der GSW wird er uns als ein Kämpfer gegen das Vergessen und für die Verfolgten des Naziregimes in Erinnerung bleiben.
Seit drei Jahren nimmt die Schule erfolgreich am Projekt „Mathe sicher können“ teil. „Mathe sicher können sollte Ziel sein des Mathematikunterrichts. Doch über 20% der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe Ian allen Schulformenfehlen mathematische Basiskompetenzen, die sie benötigen, um produktiv in Klasse 5 und 6 weiterlernen zu können.“ Auszug von https://mathe-sicher-koennen.dzlm.de Was wird gefördert? Verstehensorientiert: […]
weiterlesenTrotz der großen Corona Maßnahmen hat sich die 5D vier Freitage hintereinander Online und in Präsens mit dem Thema „Kinderrechte“ beschäftigt. Mit Hilfe einer Anleitung über It‘s Learning haben sie sich informiert. Dazu haben die Schüler*innen nach Persönlichem Interesse an einem Projekt gebastelt und Texte zu einzelnen Kinderrechten verfasst. Rala aus der 5D berichtet: Wir […]
weiterlesen