Die sieben jungen Tänzerinnen und Tänzer des Diyar Dance Theatre überraschten unsere Schüler und Schülerinnen auf dem Schulhof mit viel Energie und Lebensfreude .
Eine Woche traten die Tänzerinnen und Tänzer auf Bremer Straßen und Plätzen auf. Am Montagvormittag gab es eine exklusive Performance speziell für die Gesamtschule West.
In einem Workshop brachten die Palästinenser den Schülern den arabischen Folkloretanz Dabkeh näher. Ein gemeinsames Aufwärmen und Kennenlernen durch kleine Spiele standen am Anfang.
Danach ging es dann in kleineren Gruppen an das Erlernen des Dabkeh-Tanzes. Die sieben jungen Tänzerinnen und Tänzer aus Bethlehem waren auf Tour als Botschafter der Völkerverständigung. Ihr Kommunikationsmittel ist der traditionelle arabische Folkloretanz Dabkeh, das in der Choreografie von Osama Awwad, Mitgründer des Diyar Dance Theatre, ziemlich modern und frisch daherkommt.
Das Lidice Haus holte die Gruppe nach Bremen. Die Tournee wurde vom Institut für Auslandsbeziehungen (Ifa) ermöglicht.
Am Donnerstag den 12.05.2022 ist es wieder so weit für “Run for Help”. Wir laufen für ein guten Zweck und mit jeder neuen Runde wird etwas gespendet. Wir rufen dazu auf uns bei unseren Spendenlauf zu unterstützen.
weiterlesenDas Jugendforum Gröpelingen ist ein politisches Gebilde von Jugendlichen aus diesem Stadtteil, das derzeit mehrheitlich von Schüler/innen aus unserer Schule geformt wird. Es bietet allen Jugendlichen aus diesem Stadtteil eine Möglichkeit, deren Wünsche & Anliegen zu verwirklichen. Was sich erst nach ziemlich harter Arbeit anhört, kann auch richtig Spaß machen! Da die Team-Bildung dem Jugendforum […]
weiterlesenSeit März haben wir 15 neue Schulsanitäter/innen an der GSW. Die Schüler/innen aus Jahrgang 7 haben eine Woche lang die Ausbildung mit Frau Kobarg von der DRK gemacht und am Freitag erfolgreich die Prüfungen bestanden. Die Schüler/innen dürfen Verletzte und Kranke an unserer Schule behandeln und bei Bedarf den Notruf tätigen. Sie können verschiedene Verbände […]
weiterlesen