Wir haben einige Lehrer und Lehrerinnen aus der Schule interviewt und gefragt wie das Leben als Lehrer/in ist.
Frau Opler ist schon seit 14 Jahren Lehrerin und davon 3,5 Jahre an der GSW. Sie unterrichtet Englisch, Spanisch und ist in der 7d Sonderpädagogin. Ursprünglich wollte sie jedoch Medizin studieren was sie durch bestimmte Gründe dann doch nicht gemacht hat. Sie sagte das es manchmal nervig und chaotisch sein kann. Mit den ganzen Schülern und Schülerinnen hat sie jedoch trotzdem jede menge Spaß.
Seid 12 Jahren ist Frau Schmidt Lehrerin und unterrichtet Deutsch, Sport, Mathe und ist auch noch als Sonderpädagogin tätig. Am liebsten unternimmt sie mit den Schüler/innen gemeinsame Projekte, was sie dagegen nicht mag sind die ganzen Vertretungsstunden die anfallen durch den Lehrer/innen Mangel.
Herr Ohlms unterrichtet seid 20 Jahren in den Fächern GP und Englisch. Er meinte das er am Liebsten mit den Schüler/innen Unterricht macht. Eigentlich wollte Herr Ohlms Jurist werden jedoch hat er sich dann doch dagegen entschieden und ist schlussendlich im Berufsfeld Lehrer gelandet. Auch ihm nervt es am meisten das so wenig Lehrer da sind und so viel Unterricht ausfällt oder vertreten werden muss.
In einer sehr bewegenden Veranstaltung auf Einladung der Initiative Weitwinkel bekam unsere Schülerin Andra am Mittwoch dem 28.06.2023 im Bremer Schütting am Markt eine Auszeichnung. Die Übergabe des Preises fand im Rahmen der vierten Veranstaltung der Dialogreihe „Bildungsgerechtigkeit in Bremen“ statt. Andras Projekt „Hilfestellungen bei der Beantragung eines Bremen-Passes in verschiedenen Sprachen auf der Schulhomepage […]
weiterlesen18:00 Uhr, Shakespeare Company. In einem vollen Theatersaal stellte am 27.06.2023 der achte Jahrgang unserer Schule sein neues Buch vor, das die Schülerinnen und Schüler zusammen mit der Autorin Betty Kolodzy geschrieben haben. Es trägt den Titel „Reise zum Wunsch“ und erzählt von drei Jugendlichen, die geheimnisvolle Briefe erhalten. Sie reisen nach Venedig und treffen […]
weiterlesenAuch in diesem Jahr wird das Projekt „Schulhausroman“, finanziert von Bremer Schuloffensive, in unserer Schule statt. Zusammen mit der Autorin Betty Kolodzy haben 14 Schüler:innen aus dem 8. Jahrgang den Roman „Die Reise zum Wunsch“ geschrieben. Die Buchpremiere findet am 27.06.2023 um 18.00 Uhr in der Shakespeare Company statt und wird mit professionellen Schauspieler:innen gemeinsam vorgeführt. […]
weiterlesen