Gemeinsames Projekt mit der Kunsthalle Bremen
Seit Dezember 2016 ist die GSW Partnerschule der Kunsthalle Bremen. Mit einem gemeinsamen Projekt unserer Kunstkurse im Jahrgang 10 und der Kunsthalle Bremen zur Ausstellung „Max Liebermann“ ist diese Partnerschaft zu Stande gekommen.
Unsere Schülerinnen und Schüler hatten die Aufgabe erhalten, Beiträge zu einem Medienguide zur Ausstellung Max Liebermann – Vom Freizeitvergnügen zum modernen Sport – zu erstellen.
So einen Medienguide nimmt man – wie einen Audioguide – mit in die Ausstellung und bekommt zu bestimmten Bildern einen medialen Beitrag, der sich mit dem Inhalt des Bildes , so wie ihn die Jugendlichen empfinden, auseinandersetzt.
Unsere Schülerinnen und Schüler entwickelten schnell Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten. Und so entstanden – unterstützt von den MitarbeiterInnen der Kunsthalle und der Informationsgesellschaft in technischer Hinsicht- tolle Beiträge, z.B. kleine Szenen, Interviews, Gedanken, Nachrichten und Max Liebermann kommt auch zu Wort. Diese Beiträge bieten einen ganz anderen Zugang zu den Werken Liebermanns und sind für Jung und Alt sehens- und hörenswert. Probieren Sie es aus !!
Die Ausstellung geht noch bis zum 26. Februar.
SchülerInnen der GSW spielen eine Szene zu dem Bild „Tennisspieler am Meer“ während der Verleihung des Titels „Partnerschule der Kunsthalle Bremen“.
In einer sehr bewegenden Veranstaltung auf Einladung der Initiative Weitwinkel bekam unsere Schülerin Andra am Mittwoch dem 28.06.2023 im Bremer Schütting am Markt eine Auszeichnung. Die Übergabe des Preises fand im Rahmen der vierten Veranstaltung der Dialogreihe „Bildungsgerechtigkeit in Bremen“ statt. Andras Projekt „Hilfestellungen bei der Beantragung eines Bremen-Passes in verschiedenen Sprachen auf der Schulhomepage […]
weiterlesen18:00 Uhr, Shakespeare Company. In einem vollen Theatersaal stellte am 27.06.2023 der achte Jahrgang unserer Schule sein neues Buch vor, das die Schülerinnen und Schüler zusammen mit der Autorin Betty Kolodzy geschrieben haben. Es trägt den Titel „Reise zum Wunsch“ und erzählt von drei Jugendlichen, die geheimnisvolle Briefe erhalten. Sie reisen nach Venedig und treffen […]
weiterlesenAuch in diesem Jahr wird das Projekt „Schulhausroman“, finanziert von Bremer Schuloffensive, in unserer Schule statt. Zusammen mit der Autorin Betty Kolodzy haben 14 Schüler:innen aus dem 8. Jahrgang den Roman „Die Reise zum Wunsch“ geschrieben. Die Buchpremiere findet am 27.06.2023 um 18.00 Uhr in der Shakespeare Company statt und wird mit professionellen Schauspieler:innen gemeinsam vorgeführt. […]
weiterlesen