Am 03. und 04. Dezember finden die Projektprüfungen der 10. Klassen statt. Am Montag haben die Jahrgänge 5, 6 und 7 nach Plan Schule und der 8. und 9. Jahrgang haben unterrichtsfrei. Am Dienstag haben alle Jahrgänge regulär Unterricht. Mit Ausnahme der Zehntklässler/innen, sie müssen am Montag und Dienstag ihre Projektprüfungen halten und bei allen anderen Prüfungen als Zuhörer anwesend sein.
Jeder Zehntklässler muss am Montag oder Dienstag seine Präsentation von 12 bis 15 Minuten abhalten. In der Prüfung sitzen 2 Prüfer/innen und die Klasse als Zuhörer/innen. Die Schüler/innen konnten sich vor Wochen ein Thema und eine Leitfrage für ihre Präsentation aussuchen. Am Montag den 26.11.2018 mussten die Schüler/innen ihre schriftliche Ausarbeitung von 1-5 Seiten abgeben und am Mittwoch den 28.11.2018 mussten die Schüler/innen ihr Handout fertig stellen. Diese Präsentation ist ein Prüfungsgegenstand zur Abschlussprüfung des 10. Jahrgangs. Es ist dafür da, um das Arbeiten an einem Projekt und das Präsentieren zu üben. Die Note der Präsentation wird am Ende des Schuljahres im Zeugnis stehen.
Das sind einige Themen über die die Schüler/innen präsentieren werden:
In einer sehr bewegenden Veranstaltung auf Einladung der Initiative Weitwinkel bekam unsere Schülerin Andra am Mittwoch dem 28.06.2023 im Bremer Schütting am Markt eine Auszeichnung. Die Übergabe des Preises fand im Rahmen der vierten Veranstaltung der Dialogreihe „Bildungsgerechtigkeit in Bremen“ statt. Andras Projekt „Hilfestellungen bei der Beantragung eines Bremen-Passes in verschiedenen Sprachen auf der Schulhomepage […]
weiterlesen18:00 Uhr, Shakespeare Company. In einem vollen Theatersaal stellte am 27.06.2023 der achte Jahrgang unserer Schule sein neues Buch vor, das die Schülerinnen und Schüler zusammen mit der Autorin Betty Kolodzy geschrieben haben. Es trägt den Titel „Reise zum Wunsch“ und erzählt von drei Jugendlichen, die geheimnisvolle Briefe erhalten. Sie reisen nach Venedig und treffen […]
weiterlesenAuch in diesem Jahr wird das Projekt „Schulhausroman“, finanziert von Bremer Schuloffensive, in unserer Schule statt. Zusammen mit der Autorin Betty Kolodzy haben 14 Schüler:innen aus dem 8. Jahrgang den Roman „Die Reise zum Wunsch“ geschrieben. Die Buchpremiere findet am 27.06.2023 um 18.00 Uhr in der Shakespeare Company statt und wird mit professionellen Schauspieler:innen gemeinsam vorgeführt. […]
weiterlesen