Am 03. und 04. Dezember finden die Projektprüfungen der 10. Klassen statt. Am Montag haben die Jahrgänge 5, 6 und 7 nach Plan Schule und der 8. und 9. Jahrgang haben unterrichtsfrei. Am Dienstag haben alle Jahrgänge regulär Unterricht. Mit Ausnahme der Zehntklässler/innen, sie müssen am Montag und Dienstag ihre Projektprüfungen halten und bei allen anderen Prüfungen als Zuhörer anwesend sein.
Jeder Zehntklässler muss am Montag oder Dienstag seine Präsentation von 12 bis 15 Minuten abhalten. In der Prüfung sitzen 2 Prüfer/innen und die Klasse als Zuhörer/innen. Die Schüler/innen konnten sich vor Wochen ein Thema und eine Leitfrage für ihre Präsentation aussuchen. Am Montag den 26.11.2018 mussten die Schüler/innen ihre schriftliche Ausarbeitung von 1-5 Seiten abgeben und am Mittwoch den 28.11.2018 mussten die Schüler/innen ihr Handout fertig stellen. Diese Präsentation ist ein Prüfungsgegenstand zur Abschlussprüfung des 10. Jahrgangs. Es ist dafür da, um das Arbeiten an einem Projekt und das Präsentieren zu üben. Die Note der Präsentation wird am Ende des Schuljahres im Zeugnis stehen.
Das sind einige Themen über die die Schüler/innen präsentieren werden:
In einer Projektwoche hat sich der zehnte Jahrgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in Bremen und der Umgebung auseinandergesetzt. Zum Auftakt wurde am 20. Februar der Film Schindlers Liste gezeigt. In diesem Film ging es um einen Mann, der in der Zeit des Nationalsozialismus 1.200 Juden gerettet hat. Im Anschluss gab es ein Gespräch über […]
weiterlesenIn unserer Schule können junge Menschen ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren. Die Arbeit in unserer Schule gibt einen Einblick in die umfangreichen Aufgaben unseres Schulbetriebs. Ein Jahr lang können Freiwillige Erfahrung im pädagogischen Bereich in unserer Schule sammeln. Interessierte (ab 18 Jahren) können sich per Email bei Frau Senkal oder Frau Fluss im Sekretariat unserer Schule […]
weiterlesenDas Team der GS West United startete mit einem neuen Kader in seine zweite Saison in Werders Fair-Play-Liga, der Community Champions League. Nachdem die Vorsaison mit Zauberfußball und Traumtoren auf einem überragendem dritten Platz abgeschlossen werden konnte, galt es die große Fußstapfen unserer Vorgänger innen zu füllen. Und dies taten die zwölf Schülerinnen aus den […]
weiterlesen