In einer sehr bewegenden Veranstaltung auf Einladung der Initiative Weitwinkel bekam unsere Schülerin Andra am Mittwoch dem 28.06.2023 im Bremer Schütting am Markt eine Auszeichnung.
Die Übergabe des Preises fand im Rahmen der vierten Veranstaltung der Dialogreihe „Bildungsgerechtigkeit in Bremen“ statt. Andras Projekt „Hilfestellungen bei der Beantragung eines Bremen-Passes in verschiedenen Sprachen auf der Schulhomepage der GSW“ wurde mit dem Sonderpreis der Initiative BreBiKo (Bremer Bildungsgerechtigkeit konkret) ausgezeichnet.
Im Rahmen der Veranstaltung beteiligte Andra sich als Vertreterin der Next Generation an der Diskussion mit Staatsrat Dr. Frost aus Bremerhaven, Frau Prof. Dr. Huesmann aus Berlin und der ehemaligen Bürgerschaftsabgeordneten Jasmina Heritani und stellte ihr Statement zum Thema Bildungsgerechtigkeit aus ihrer Perspektive dar, was sehr beeindruckend war und von den Anwesenden vielfach
gewürdigt wurde. Anschließend wurde Andra in einer Laudatio von drei Lehramtsstudierenden geehrt und bekam ihren Preis in Form eines symbolischen Schecks über 1000 € überreicht.
Das Geld geht an den Schulverein und ist an Andras Projekt gebunden. Es soll (mit ihrer Zustimmung) verwendet werden, z. B. für die Überarbeitung und professionelle Ausgestaltung ihres Unterstützungsangebots auf der Homepage.
Am 19. und 22. September 2025 war der gesamte 9. Jahrgang im Berufsinformationszentrum, dem BIZ. Im BIZ ging es für uns darum, welche Wege uns nach der 10. Klasse offenstehen. […]
weiterlesenDie Schüler:innen des 8. Jahrgangs haben mit Erfolg an unserem jährlichen Polenaustausch teilgenommen. Wir haben sie zu ihren Eindrücken befragt. Die Fragen waren: Befragt wurden: Eindrücke der Schüler:innen Viele Schüler:innen […]
weiterlesenAm Mittwoch, den 27. August 2025, fand in der Mensa unserer Schule die Veranstaltung „Future Parcours“ statt. Zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich den Schüler:innen vorzustellen und verschiedene Berufsfelder zu präsentieren. Zu […]
weiterlesen