Aufgeregte SchülerInnen bei den Probebewerbungen – Ein Erfahrungsbericht

17/05/2018

Bericht einer Schülerin der Gesamtschule Bremen West des 9. Jahrgangs

Ich wurde um 8:40 Uhr mit dem Auto von meinem Vater zu meinem Vorstellungsgespräch gefahren. Als ich dort ankam, war ich sehr aufgeregt. Um 9:20 Uhr kamen wir endlich an, dann ging es auch schon direkt los. Ich wurde von dem Sekretär ins Zimmer gebeten, in dem das Gespräch stattfinden sollte. Ich habe mich als erstes vorgestellt, damit mein Gesprächsleiter mich besser kennen lernt. Er hat mir Fragen gestellt, zum Beispiel, wo ich mein Praktikum absolviert habe oder was ich mir unter dem Begriff  „Medizinische Fachangestellte“ vorstelle. Nun durfte ich erzählen. Natürlich habe ich mich gut über diesen Job informiert und konnte alle Fragen sachlich und konstruktiv beantworten. Als die Unterhaltung dem Ende zuging, haben wir nochmal über das Gespräch geredet und der Gesprächsleiter gab mir anschließend ein paar Tipps zur Verbesserung meines nächsten Vorstellungsgespräches. 

 

           Tipps zur Vorbereitung für ein gutes Vorstellungsgespräch

  • Richtig informieren (z.B. wann das Unternehmen gegründet wurde, wer der/die LeiterIn ist, Mitarbeiterzahl etc.)
  • Augenkontakt während des Gespräches halten
  • Äußerliches Erscheinungsbild beachten, z.B. eine gute Körperhaltung (gerade sitzen, Hände nicht verschränken etc.)
  • Natürlich immer nett, natürlich und ehrlich sein
  • Alle Fragen des Gesprächsleiter sachlich und verständlich beantworten
  • angemessene Kleidung tragen, z.B. Jeanshose (ohne Löcher), Bluse, schlichte und saubere Schuhe

 

  

Die neusten 3 Beiträge:

Berufsorientierung im BIZ – Eindrücke des 9. Jahrgangs

Am 19. und 22. September 2025 war der gesamte 9. Jahrgang im Berufsinformationszentrum, dem BIZ. Im BIZ ging es für uns darum, welche Wege uns nach der 10. Klasse offenstehen. […]

weiterlesen


Polenaustausch: Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs berichten

Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs haben mit Erfolg an unserem jährlichen Polenaustausch teilgenommen. Wir haben sie zu ihren Eindrücken befragt. Die Fragen waren: Befragt wurden: Eindrücke der Schüler:innen Viele Schüler:innen […]

weiterlesen


Future Parcours in der Mensa

Am Mittwoch, den 27. August 2025, fand in der Mensa unserer Schule die Veranstaltung „Future Parcours“ statt. Zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich den Schüler:innen vorzustellen und verschiedene Berufsfelder zu präsentieren. Zu […]

weiterlesen


weitere News