Am 13.2.2020 machte eine Klasse des sechsten Jahrgangs, die 6C von Herrn Kruse und Herrn Stroiwas, ein französisches traditionelles Gericht fertig. Es heißt: „Galette des Rois“ und wird hauptsächlich an dem „Heiligen Dreikönigstag“ gebacken (6. Januar, Christlicher Feiertag). Es waren 20 Schüler/innen daran beteiligt und eine französische Studentin. Traditionell wurde in einem Galette ein kleiner Glücksbringer eingepackt. Wer den fand, war der König für den Rest des Tages
Diese Veranstaltung fand im Rahmen der Aktion „Europa macht Schule“ statt. Es soll Kinder aus allen Kulturen Europas zueinander bringen. Zu dem gemeinsamen Kochen gehört auch ein Vortrag der Studentin, in dem sie von sich und dem Land aus dem sie kommt erzählt. So wird den Kindern deutlich, dass sie ein Teil von Europa sind.
Hier unten findet ihr den Link zum großen Zeitungsartikel!
Am 19. und 22. September 2025 war der gesamte 9. Jahrgang im Berufsinformationszentrum, dem BIZ. Im BIZ ging es für uns darum, welche Wege uns nach der 10. Klasse offenstehen. […]
weiterlesenDie Schüler:innen des 8. Jahrgangs haben mit Erfolg an unserem jährlichen Polenaustausch teilgenommen. Wir haben sie zu ihren Eindrücken befragt. Die Fragen waren: Befragt wurden: Eindrücke der Schüler:innen Viele Schüler:innen […]
weiterlesenAm Mittwoch, den 27. August 2025, fand in der Mensa unserer Schule die Veranstaltung „Future Parcours“ statt. Zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich den Schüler:innen vorzustellen und verschiedene Berufsfelder zu präsentieren. Zu […]
weiterlesen