Jugendforum trifft Bürgermeister

03/05/2022

Das Jugendforum Gröpelingen ist ein politisches Gebilde von Jugendlichen aus diesem Stadtteil, das derzeit mehrheitlich von Schüler/innen aus unserer Schule geformt wird. Es bietet allen Jugendlichen aus diesem Stadtteil eine Möglichkeit, deren Wünsche & Anliegen zu verwirklichen. Was sich erst nach ziemlich harter Arbeit anhört, kann auch richtig Spaß machen! Da die Team-Bildung dem Jugendforum Gröpelingen auch sehr wichtig ist, finden auch Ausflüge statt.

Das Jugendforum Gröpelingen hat am 24. März den Bürgermeister besucht. Bei diesem Treffen waren unter anderem auch Schüler/innen aus unserer Schule anwesend.

Zu diesem Treffen waren die Jugendforen, sowie die Jugendbeiräte aus den Stadtteilen in Bremen eingeladen. Grund des Treffens war eine Fragerunde zu den Themen:

  • Persönliches (Melek und Viktoria, 10D)
  • Allgemeines
  • Corona
  • Bildung
  • Jugend (Pelin, 10D u.a.)
  • Klima
  • Ukraine-Krieg.

Nachdem die erste Hälfte der Fragen gestellt wurden war, gab es eine fünfminütige Pause. In dieser Zeit hatte die Gruppe eine Möglichkeit um Fotos mit dem Bürgermeister zu machen. Während der Fragerunde entstanden oftmals Diskussionen, die vom Bürgermeister erwünscht waren. Ihn hat es sehr gefreut die Jugendlichen sprechen zu hören und auch sie kennengelernt zu haben. Insgesamt war es ein sehr interessanter und erfolgreicher Abend. Der Bürgermeister begrüßt das Engagement des Jugendforums und wünscht sich, das sich noch mehr Jugendliche in der Politik beteiligen.

Falls ihr auch mal Lust habt, an solchen Treffen teilzunehmen oder euch sowieso politisch engagieren wollt und zwischen 13 und 17 Jahren alt seid, könnt ihr euch sehr gerne unter den folgenden Adressen melden.

Instagram: jugendforum.groepelingen

E-Mail: jugendforum.groepelingen@gmail.com

Die neusten 3 Beiträge:

Berufsorientierung im BIZ – Eindrücke des 9. Jahrgangs

Am 19. und 22. September 2025 war der gesamte 9. Jahrgang im Berufsinformationszentrum, dem BIZ. Im BIZ ging es für uns darum, welche Wege uns nach der 10. Klasse offenstehen. […]

weiterlesen


Polenaustausch: Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs berichten

Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs haben mit Erfolg an unserem jährlichen Polenaustausch teilgenommen. Wir haben sie zu ihren Eindrücken befragt. Die Fragen waren: Befragt wurden: Eindrücke der Schüler:innen Viele Schüler:innen […]

weiterlesen


Future Parcours in der Mensa

Am Mittwoch, den 27. August 2025, fand in der Mensa unserer Schule die Veranstaltung „Future Parcours“ statt. Zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich den Schüler:innen vorzustellen und verschiedene Berufsfelder zu präsentieren. Zu […]

weiterlesen


weitere News