Schülerinnen und Schüler entwickeln eine Spiel-App

19/06/2017

Zum Abschiedsfest unseres interkulturellen Jahres entwickelten unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines 2-tägigen Projektes ein Memory-Spiel als Android-App. Hierbei bekamen sie Anleitung und Unterstützung von der Diplominformatikerin Sevil Heper.

Die Memory-Bilder stellen ebenfalls Schülerarbeiten aus unserem interkulturellen Jahr dar. Sie sind das Ergebnis einer ästhetischen Beschäftigung mit dem Eigenen und dem Fremden in der eigenen Biografie.

Diese Denkspiel-App ist geeignet für Kinder ab 0 Jahren und kann kostenfrei auf Google-Store unter dem folgenden Link heruntergeladen werden:

https://play.google.com/store/apps/details?id=appinventor.ai_gswbremen.MemoryApp

Die GSW wünscht Ihnen viel Spaß damit!

 

Die neusten 3 Beiträge:

Berufsorientierung im BIZ – Eindrücke des 9. Jahrgangs

Am 19. und 22. September 2025 war der gesamte 9. Jahrgang im Berufsinformationszentrum, dem BIZ. Im BIZ ging es für uns darum, welche Wege uns nach der 10. Klasse offenstehen. […]

weiterlesen


Polenaustausch: Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs berichten

Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs haben mit Erfolg an unserem jährlichen Polenaustausch teilgenommen. Wir haben sie zu ihren Eindrücken befragt. Die Fragen waren: Befragt wurden: Eindrücke der Schüler:innen Viele Schüler:innen […]

weiterlesen


Future Parcours in der Mensa

Am Mittwoch, den 27. August 2025, fand in der Mensa unserer Schule die Veranstaltung „Future Parcours“ statt. Zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich den Schüler:innen vorzustellen und verschiedene Berufsfelder zu präsentieren. Zu […]

weiterlesen


weitere News