Die Theater AG der GSW hat dieses Jahr mal wieder eine tolle Vorführung vorbereitet. An dem Theaterstück nimmt die Theater AG der GSW in Kooperation mit dem Bürgerhaus Oslebshausen teil. Die Regie führte Carina Claus, Sozialpädagogin der GSW. Das Theaterstück „Warum hast du nichts gesagt?“ findet auf großer Bühne im BGH Oslebshausen statt und wird am 19.03.2019 um 11:00 Uhr und am 20.03.12019 um 11:00 Uhr und um 20:00 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren stattfinden.
Der Eintritt kostet 3€ und ermäßigt 2€. Sie können sich Karten unter 0421/645122 im Bürgerhaus Oslebshausen reservieren oder direkt dort abholen.
Bei Fragen zur Produktion wenden Sie sich bitte an Carina Claus, Sozial- und Theaterpädagogin an der Gesamtschule-West unter: 0421/36114611.
In dem Theaterstück geht es um die Geschichte von Max. Max ist ein Junge, der sich als homosexuell outet und mit den Reaktionen auf sein Outing fertig werden muss. Am meisten irritiert ihn die heftige Reaktion seiner Mutter. Auf der Suche nach Antworten reisen Max und seine Schwester weit in die Familiengeschichte zurück. In der Vergangenheit findet er schließlich den Grund.
Im Sinne der Völkerverständigung und dem Kampf gegen das Vergessen wird zu der Abendvorstellung der „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Landesverband Bremen e.V.“ vor Ort sein, um für ihre Jugendarbeit Spenden zu sammeln und das Publikum vor Ort über ihre Arbeit zu informieren.
Am 19. und 22. September 2025 war der gesamte 9. Jahrgang im Berufsinformationszentrum, dem BIZ. Im BIZ ging es für uns darum, welche Wege uns nach der 10. Klasse offenstehen. […]
weiterlesenDie Schüler:innen des 8. Jahrgangs haben mit Erfolg an unserem jährlichen Polenaustausch teilgenommen. Wir haben sie zu ihren Eindrücken befragt. Die Fragen waren: Befragt wurden: Eindrücke der Schüler:innen Viele Schüler:innen […]
weiterlesenAm Mittwoch, den 27. August 2025, fand in der Mensa unserer Schule die Veranstaltung „Future Parcours“ statt. Zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich den Schüler:innen vorzustellen und verschiedene Berufsfelder zu präsentieren. Zu […]
weiterlesen