„Wenn Ihr die Lösung seid, sind wird das Problem!“

28/03/2024

Dieses Jahr wurde das selbst geschriebene Theaterstück „Wenn ihr die Lösung seid, sind wir das Problem!“ gespielt. Dieses Stück haben einige Schüler zusammen mit Carina Claus, Henrik Schäfer und Niels Trillhase 2019 komplett selbst Geschrieben.

Das Theaterstück repräsentiert wie das Leben von Lehrern und Schülerinnen und Schüler durch den stark zunehmenden Rechtspopulismus in Deutschland beeinflusst wird. Es setzt sich mit der Moral und der Freundschaft in autoritären Regimen auseinander. Anhand der Geschichte eines Lehrers namens Thomas und Magnus der Leiter der Jugendorganisation der führenden Partei.

Die Message hinter diesem Stück soll die Bedeutung von Moral und Freundschaft in schwierigen Zeiten sein es zeigt wie Menschen in der demokratischen Gesellschaft zusammenstehen sollten um autoritäre Regime zu bekämpfen. Außerdem sich für die eigenen Werte und Meinungen einzusetzen. Im allgemeinen soll das Stück zum nachdenken anregen und Gefahren wie den Aufstieg von extremistischen Ideologien sensibilisieren möchten.

79 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs spielten sie das Stück um dies bildlich zu zeigen. Am Jahrestag der Befreiung präsentierten die SchülerInnen erzählerisch begleitet mit Schlüsselszenen und Lieder aus ihrem Theaterstück im Haus der Bürgerschafft. Über das in der Presse mehrfach berichtet wurde.

Die neusten 3 Beiträge:

Berufsorientierung im BIZ – Eindrücke des 9. Jahrgangs

Am 19. und 22. September 2025 war der gesamte 9. Jahrgang im Berufsinformationszentrum, dem BIZ. Im BIZ ging es für uns darum, welche Wege uns nach der 10. Klasse offenstehen. […]

weiterlesen


Polenaustausch: Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs berichten

Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs haben mit Erfolg an unserem jährlichen Polenaustausch teilgenommen. Wir haben sie zu ihren Eindrücken befragt. Die Fragen waren: Befragt wurden: Eindrücke der Schüler:innen Viele Schüler:innen […]

weiterlesen


Future Parcours in der Mensa

Am Mittwoch, den 27. August 2025, fand in der Mensa unserer Schule die Veranstaltung „Future Parcours“ statt. Zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich den Schüler:innen vorzustellen und verschiedene Berufsfelder zu präsentieren. Zu […]

weiterlesen


weitere News