Bericht über den Crashkurs zur Abiturvorbereitung Vom 10. Februar bis zum 24. Februar 2025 fand ein intensiver Crashkurs statt, der speziell für Schülerinnen und Schüler mit dem Abschluss MSA (GyO) […]
weiterlesenDas bundesweite Projekt „E-Paper macht Schule“ des WESER-KURIER startete an unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler haben nun auf ihren schulischen iPads Vollzugriff auf das E-Paper des WESER-KURIER. Das Ziel […]
weiterlesenDie Gesamtschule West lädt am Mittwoch, den 08. Januar 2025 interessierte Eltern und Kinder des vierten Jahrgangs zu einem Infoabend ein. Die Veranstaltung findet um 18.30 Uhr der Mensa statt. […]
weiterlesenUnsere Schule war eine von mehreren Schulen im Bremer Westen, die von der Bremischen Bürgerschaft eingeladen wurden. Die Bremische Bürgerschaft ist das Parlament unseres Bundeslandes und bietet spezielle Angebote für […]
weiterlesenAm 5. September 2024 nahm der 10. Jahrgang der Gesamtschule West an der KAEFER Trophy im Sportgarten teil und holte den Pokal an unsere Schule. Neben dem Fußball erhielten die […]
weiterlesenLiebe Eltern, liebe Kinder, liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich ein zu unserem Tag der offenen Tür am Freitag, den 27. September 2024, von 14:00 bis 17:00 Uhr. Erleben Sie unsere Schule hautnah, lernen […]
weiterlesenFünf Jahre lang bin ich nun an der GSW zur Schule gegangen. In dieser Zeit habe ich viel erlebt: Klassenfahrten, Ausflüge, Sportturniere und natürlich die Pandemie, die so ziemlich alles […]
weiterlesenAm 14. Mai 2024 fanden die Probebewerbungen der Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs statt. Bei der Probebewerbung handelt es sich um eine Simulation eines Bewerbungsgesprächs. Während eines Bewerbungsgesprächs sollte […]
weiterlesenDie Hinrunde des diesjährigen Schulaustausches zwischen Bredbeck und Bremen war zweifellos ein Höhepunkt im schulischen Kalender. Unter der engagierten Leitung von Frau van Münster und Herrn Stroiwas wurde sie zu […]
weiterlesenAm 17. April fand ein Berufsparcour für die Neunt- und einige Zehntklässler statt. An diesem Tag kamen einige Firmen und Unternehmen in unserer Schule zusammen, um sich und ihre Tätigkeitsfelder vorzustellen. Zweck dieser […]
weiterlesenDiese Woche erschien am 15.04.2024 die Zeitungsseite der Klasse 8c in der ZiSCH-Beilage des Weser-Kuriers, auf der sie von ihrem Ausflug und ihren Erkenntnissen von ihrer Betriebsbesichtigung bei Arcelor Mittal […]
weiterlesenDieses Jahr wurde das selbst geschriebene Theaterstück „Wenn ihr die Lösung seid, sind wir das Problem!“ gespielt. Dieses Stück haben einige Schüler zusammen mit Carina Claus, Henrik Schäfer und Niels […]
weiterlesenAm 29.01.2024 findet für alle Lehrerteams eine Fortbildung statt, um die Unterrichtsqualität zu verbessern und Ihren Kindern eine zukunftsgerichtete und moderne Bildung zu bieten. An diesem Tag wird kein Unterricht […]
weiterlesenIm Januar hat der zehnte Jahrgang unserer Schule einen Ausflug zu Pro Familia gemacht. Dort erhielten die Lernenden viele wichtige Informationen über verschiedene Verhütungsmethoden und die menschliche Anatomie. Am Ende […]
weiterlesenAm 15.12.2023 fand an unserer Schule ein siegreiches Schulfußballturnier statt. Es gab insgesamt zwei Gruppen mit jeweils vier Schulen in einer Gruppe. Das Turnier wurde in der Sporthalle der Tura […]
weiterlesenDie Vorfreude für Weihnachten ist an unserer Schule groß. In der ersten Dezemberwoche legte sich eine weiße Schneedecke auf dem Schulhof ab. Einige Schülerinnen und Schüler nutzten die Pause, um […]
weiterlesenUnsere Schule hat sich in diesem Sommer mit viel Einsatz und Einfallsreichtum verschiedene Aktionen veranstaltet, um Geld für die Menschen zu sammeln, die von dem Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion […]
weiterlesenAm 15. November 2023 besuchte uns der Schriftsteller Jean-Philippe Devise und spielte uns eine seiner zahlreichen Kurzgeschichten „un détour“ vor. Ins Deutsche übersetzt heißt sie „Ein Umweg“.Er präsentierte die Kurzgeschichte […]
weiterlesenDer erste Durchgang unseres Schüleraustauschs mit Bremens Partnerstadt Gdansk (Danzig) ist nun beendet und hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Mit Unterstützung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks fanden wir eine Partnerschule, trafen […]
weiterlesenAm Freitag, den 10. November haben Sie die Möglichkeit die GSW kennenzulernen. An diesem Tag veranstaltet unsere Schule einen Tag der offenen Tür von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Wir […]
weiterlesenIn einer sehr bewegenden Veranstaltung auf Einladung der Initiative Weitwinkel bekam unsere Schülerin Andra am Mittwoch dem 28.06.2023 im Bremer Schütting am Markt eine Auszeichnung. Die Übergabe des Preises fand […]
weiterlesenAm 27. April nahmen die 5., 6. und 7. Jahrgänge einen kleinen Einblick in den beruflichen Alltag. Die Idee dieses Tages ist es, dass Mädchen und Jungen speziell die Berufe […]
weiterlesenIn unserer Schule können junge Menschen ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren. Die Arbeit in unserer Schule gibt einen Einblick in die umfangreichen Aufgaben unseres Schulbetriebs. Ein Jahr lang können Freiwillige Erfahrung […]
weiterlesenWie in jedem Jahr haben auch diesmal Schülerinnen und Schüler unserer Schule an vielfältigen Projekten gearbeitet, die sie im Dezember vorgestellt haben. Die Themen umfassten ein Spektrum von aktuellen politischen […]
weiterlesenNach Corona bedingter Pause, konnte am 16. Dezember das traditionsreiche Fußballturnier wieder an der unserer Schule aufgenommen werden. Zum 27. Mal trugen Schüler/innen zahlreicher Schulen des Bremer Westens den Wettkampf […]
weiterlesenUnsere Schule blickt auf ein ertragreiches Jahr zurück, das gute Bedingungen für die Honigernte bot: Das Wetter war warm und trocken mit wenig Wind. Der GSW-Honig beinhaltet sowohl die Früh- […]
weiterlesenSeit dem 1. Juni 2022 hat Frau Senkal eine neue tatkräftige Unterstützung: Frau Fluß. Sie selbst sag, dass sie sehr gut an unserer Schule angekommen sei und die Lehrerkräfte sowie […]
weiterlesenUnsere Schülerin Tanya aus dem 10. Jahrgang hat für ihr Projekt: „Warum darf man das Z.-Wort nicht sagen – über die Diskriminierung von Roma und Sinti“ im Rahmen des Wettbewerbs […]
weiterlesenAm 31. Mai 2022 versammelte sich auf dem Schulhofvorplatz die gesamte Schule um sich in einem feierlichen Rahmen von Frau Knuth zu verabschieden. Frau Knuth war ein Bindeglied zwischen Schulleitung, […]
weiterlesenAm ersten Juni 2022 erschien der Thriller „Grüne Augen vergisst man nicht“, das die Klasse 9b mit der Unterstützung der Bremer Autorin Betty Kolodzy geschrieben hat. Das Buch ist bereits […]
weiterlesenAm Donnerstag, den 12. Mai 2022 fand in unserer Schule der diesjährige Spendenlauf „Run-for-Help statt“. Bei gutem Wetter beteiligte sich die gesamte Schule am Lauf, der in 1,4-km-Runden gezählt wurde. […]
weiterlesenDas Jugendforum Gröpelingen ist ein politisches Gebilde von Jugendlichen aus diesem Stadtteil, das derzeit mehrheitlich von Schüler/innen aus unserer Schule geformt wird. Es bietet allen Jugendlichen aus diesem Stadtteil eine […]
weiterlesenSeit März haben wir 15 neue Schulsanitäter/innen an der GSW. Die Schüler/innen aus Jahrgang 7 haben eine Woche lang die Ausbildung mit Frau Kobarg von der DRK gemacht und am […]
weiterlesenFit für den Verbraucheralltag Die GSW kann sich erstmals über die Auszeichnung Verbraucherschule in der Kategorie Silber freuen. Die Auszeichnung wird vergeben vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Sie ehrt Schulen, die […]
weiterlesenDer neunte Jahrgang nahm am vergangenem Freitag am Überseestadt-Fußballturnier teil. Es wurde von Lernenden aus dem Jahrgang für Schulen im Bremer Westen organsiert. Am Turnier nahmen neben unserer Schule auch […]
weiterlesenDerzeit arbeitet die Klasse 9b in Zusammenarbeit mit der Bremer Schriftstellerin Betty Kolodzy an einem Schulhausroman. Der Weser Report berichtet in seiner Aufgabe vom 16. Februar 2022 über dieses Projekt […]
weiterlesenAm 10.12.2021 pflanzte die Klasse 8A mit ihren Lehrern Herr Stroiwas und Herr Kruse acht junge Obstbäume auf unserem Schulgelände. Ausgangspunkt für diese Aktion war die Teilnahme der Klasse am […]
weiterlesenAm Dienstag, den 9.11. von 11-12.10 Uhr, wurden die Klasse 8A von Herrn Lachmann mit seinem Team »Sozialen Manufakturen« an der Gesamtschule West besucht. Herr Lachmann beabsichtigt den Honig der […]
weiterlesenJedes Jahr aufs Neue gehen Schülerinnen und Schüler unserer Schule am 9. November – dem Gedenktag der Reichspogromnacht – zum ehemaligen jüdischen Altenheim in Bremen-Gröpelingen. Dieses Jahr waren es fünf […]
weiterlesenWir haben nach den Sommerferien neue Lehrer/innen und Assistenzen/innen bekommen Neue Lehrer/innen: Aus dem 5. Jahrgang: Nadine Schmidt Aus dem 6. Jahrgang Deniz David Tüzan und außerdem Milena Bleeke, Benjamin […]
weiterlesenVom 27.9. bis 1.10. fand an unserer Schule die erste Projektwoche für alle Jahrgänge im neuen Schuljahr statt. Alle Jahrgänge hatten verschiedene Ziele und Schwerpunkte… Jahrgang 5: Sport und Gesundheit […]
weiterlesenAm 22.9.21 fand an der GSW die Juniorwahl statt. Die Juniorwahl ist eine fiktive Wahl, die alle vier Jahre stattfindet. Bei der Juniorwahl wählen alle Schulen in Deutschland eine Partei und […]
weiterlesenWährend der Corona Zeit hat Rojin aus der 5d angefangen Erklärvideos für verschiedenen Schulthemen zu produzieren. Die Videos sind für ihre Mitschüler*innen gedacht. Wir haben ihr dazu ein paar Fragen […]
weiterlesenNun ist es soweit: Die monatelange Arbeit der Schulimkerei hat sich in 10 Gläsern des ersten GSW-Honigs bezahlt gemacht. In dieser Woche hat die 7A die „Frühtracht“ eingeholt – die […]
weiterlesenim Rahmen des GP-Unterrichts Eigentlich wollte die Klasse ein Museum besuchen und dort Steinzeitobjekte anschauen. Da dies aufgrund der Coronaregeln nicht möglich war, haben sie selbst eine kleine Ausstellung zusammengestellt. […]
weiterlesenWir (die beiden Schüler) hinter der Homepage der GSW verlassen dieses Jahr die Schule und haben zu diesem Anlass nochmal jeweils einen Artikel zu einem persönlichem Thema geschrieben ~ Leon […]
weiterlesenVor etwa einem Jahr haben wir darüber berichtet, dass sich die GSW mit einem Kraftraum bei dem Projekt des Jahres der Gewoba-Stiftung beworben hat. Doch was ist daraus geworden? Herr […]
weiterlesenSeit drei Jahren nimmt die Schule erfolgreich am Projekt „Mathe sicher können“ teil. „Mathe sicher können sollte Ziel sein des Mathematikunterrichts. Doch über 20% der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe […]
weiterlesen„Wie wollen wir leben? – Das Leben in Gröpelingen“ So heißt das Thema der Projektwoche des 7. Jahrgangs, welche vom 10.2. bis zum 14.2. stattgefunden hat. Die Projektwoche wurde vom […]
weiterlesenAm 13.2.2020 machte eine Klasse des sechsten Jahrgangs, die 6C von Herrn Kruse und Herrn Stroiwas, ein französisches traditionelles Gericht fertig. Es heißt: „Galette des Rois“ und wird hauptsächlich an […]
weiterlesenHerr Kruse und Herr Stroiwas, welche zugleich Sportfachleiter und Lehrer an der GSW sind, haben sich für die Entstehung eines Kraftraumes an der GSW eingesetzt. Dieser Kraftraum soll den Zweck […]
weiterlesenFridays for Future ist eine weltweite Bewegung, die sich für den Klimaschutz einsetzt. Angefangen hat die Bewegung durch ein schwedisches Mädchen namens Greta Thunberg, die sich jeden Freitag vor das […]
weiterlesenAlle vier Klassen des achten Jahrgangs sind als Nachklapp zur Projektwoche im Februar (Thema „Ich und mein Müll“) auf die „Tour de Müll“ gegangen. Diese wird von der swb kostenlos […]
weiterlesenAm Donnerstag, den 30.1.2020, findet der erste Schülersprechtag des Jahres statt. Einen Tag später findet Fachunterricht bis zur 4. Stunde statt, in der 5. Stunde werden die Zeugnisse ausgegeben und […]
weiterlesenVom 24-29. November waren die Austauschschüler*innen aus Frankreich in Deutschland. Den Schüler*innenaustausch leiten an unserer Schule Frau Hütter und Frau Höppner. An der Pariser Schule Herr Quinio und Frau Mousset. […]
weiterlesenAm 3. und 4. Dezember 2019 werden die Zehntklässler/innen ihre Projektprüfung vor ihren Lehrkräften vorstellen. Deshalb haben die Neunt-und Achtklässler am Montag den 3. Dezember keinen Unterricht und dürfen zu […]
weiterlesenVom 19.08. bis zum 23.08. ist der 6. Jahrgang auf die Insel Amrum gefahren. Dort haben sie viele schöne Sachen erlebt. Auf dem Programm stand zum Beispiel eine Fahrradtour, eine […]
weiterlesenWas fehlte noch an unserer Schule? Natürlich! Ein Schulgarten, der von acht Schüler*innen betrieben wird. Der Schulgarten wird von Herrn Heppner geleitet und findet jeden Freitag morgen statt. Die Beete […]
weiterlesenBereits zum 5. Mal wurde der GSW im Mai dieses Jahres das Siegel für „ herausragende berufliche Bildung“ verliehen. In der Laudatio wurden neben den vielseitigen Aktivitäten wie z. B. […]
weiterlesenAm 05.06.2019 fand unser GSW-Sportfest statt. Wie immer war alles sehr gut organisiert und es haben viele motivierte Schüler/innen mitgemacht und ihre besten Ergebnisse bei den einzelnen Disziplinen geholt. Es […]
weiterlesenAm Donnerstag, den 30.5.19, fällt der Unterricht aus wegen Himmelfahrt. Es ist ein christlicher Feiertag, der gefeiert wird, aufgrund der Rückkehr Jesus als Sohn Gottes zu seinem Vater im Himmel. […]
weiterlesenDer 10. Jahrgang schreibt von den 20.05. – 24.05. die Zentralen Abschlussprüfungen. Nach den ZAP’s haben die ZehntklässlerInnen Unterrichtsschluss. Montag- Deutsch ZAP 20.05 Mittwoch- Englisch ZAP 22.05 Freitag – Mathe […]
weiterlesenSinan 9B: Am 08.05.2019 fand die Probebewerbung von mir statt. Ich fand es sehr hilfreich, weil es so gemacht wurde, als ob man an einem echten Vorstellungsgespräch teilnimmt. Natürlich ist […]
weiterlesenEine Gruppe von 16 Schülerinnen und Schülern aus den Französisch-Kursen der Jahrgänge 8 und 9 war vor den Osterferien 2019 zu Gast im Pariser Vorort Houilles. Sie wurden von ihren […]
weiterlesenDer 6. Jahrgang der Gesamtschule West führte vom 29.04.- 03.05.19 eine Projektwoche durch, in der sie sich mit dem Thema „Watt und Meer“ auseinander gesetzt haben. Sie haben sich für […]
weiterlesenUnsere Schule hat an einer besonderen politischen Aktion mitgemacht. Genaueres dazu findet ihr hier….
weiterlesenAm 08.05.2019 finden die Probebewerbungen des 9. Jahrgangs statt. Hier lernen die Schüler/innen wie man sich bei einem Vorstellungsgespräch verhalten sollte und außerdem wie man eine Bewerbung schreibt. Die Schüler/innen […]
weiterlesenAm Mittwoch den 27.03.19 fand eine Kundgebung statt, bei der auch unsere Schule teilgenommen hat. Schulen aus dem Bremer Westen haben gemeinsam am Marktplatz für bessere Bedingungen mit Plakaten, Pfeifen, […]
weiterlesenAm 28.03. hatten die Klassen von 5-7 ein Zukunftstag. An diesen Tag, sind die SchülerInnen nicht in der Schule, sondern in Betrieben z.B. beim Bäcker, Friseur, Einzelhandel oder im Handwerk. […]
weiterlesenVom 01.04.2019 bis zum 05.04.2019 findet der Frankreichaustausch für die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bremen West statt. Insgesamt fahren 16 SchülerInnen, die jeweils aus dem 8. und dem 9. […]
weiterlesenAm 28.3.19 findet an der Gesamtschule West erneut ein Zukunftstag für die 5. bis 7. Klassen statt. An diesem Tag sind sie nicht an der Schule, sondern in verschiedenen Betrieben […]
weiterlesenAm Montag den 04.03.2019 kamen die Austauschschüler/innen aus Trabzon/Türkei an der Schwarzmeer Küste zu uns nach Bremen. Sie bleiben bis Samstag den 09.03.2019. Es kommen 5 Mädchen, 3 Jungen und […]
weiterlesenAm Donnerstag, den 21.03.2019, um 18.00 Uhr findet unser Dinner For You statt. Das Dinner For You ist ein Aktionstag der GSW, bei denen die teilnehmenden SchülerInnen ein Drei-Gänge-Menü zubereiten […]
weiterlesenAm Donnerstag, den 14.03.2019, wird der Praktikumsmarkt stattfinden. Die NeuntklässlerInnen bereiten Plakate vor, mit denen sie ihre Praktikumsstellen vorstellen. Die AchtklässlerInnen können sich im 9. Jahrgang die Plakate anschauen und […]
weiterlesenDie Theater AG der GSW hat dieses Jahr mal wieder eine tolle Vorführung vorbereitet. An dem Theaterstück nimmt die Theater AG der GSW in Kooperation mit dem Bürgerhaus Oslebshausen teil. […]
weiterlesenDie 9. Klassen haben dieses Jahr vom 04.02.2019 bis zum 22.02.2019 ihr Praktikum absolviert in einem Beruf ihrer Wahl. Die Schüler/innen des 10. Jahrgangs, die nicht am Crashkurs teilgenommen haben, […]
weiterlesenIn den nächsten Wochen finden etliche Termine statt. Als erstes kommen die Schüler-Sprechtage, die am 28.1. und am 29.1. stattfinden. Am darauffolgenden Tag werden die Zeugnisse den Schüler/innen ausgehändigt. An […]
weiterlesenZum Jahresanfang haben die Klasse 7A und 7D im NW-Unterricht eine Schweinelunge präpariert. Die Klasse fand dieses Experiment sehr gut und spannend, da sie erfahren konnten, wie eine Lunge funktioniert […]
weiterlesenDer Türkei-Austausch wurde von Frau Frick und Frau Basyigit neu ins Leben gerufen. Stattfinden wird er Anfang April. Ziel ist die Stadt Trabzon. Finanziell wird die Schule von der Robert-Bosch-Stiftung […]
weiterlesenVom 26.11. bis zum 30.11.19 hat der 6. Jahrgang eine Projektwoche mit dem Thema Mobbing und Cybermobbing unternommen. Dort haben sie den Umgang mit Mobbing, was man dagegen tun kann […]
weiterlesenAlle Kinder, die nach den Sommerferien in die 5. Klasse kommen sind herzlich zu einem Informationsabend an unserer GSW eingeladen. Dort erfahren Sie wichtige Informationen und bekommen einen ersten Einblick […]
weiterlesenWie jedes Jahr endet 2018 für die GSW-SchülerInnen wieder spektakulär. Nach dem gemeinsamen Klassenunterricht traf sich die ganze Schule in der Mensa, um gemeinsam einen feierlichen Jahresausklang zu feiern und […]
weiterlesenAm Freitag den 14.12.2018 fand das Fußballturnier in der GSW Halle statt. An dem Turnier haben die Schulen: OS Helgolanderstr., OS Waller Ring, SZ Lange Reihe, GSW II, SZ Rübekamp, […]
weiterlesenDie Weihnachtsferien beginnen am 22.12.2018 und enden am 7.1.2019. Der letzte Schultag vor den Ferien endet mit der Mensashow und Schulschluss ist um ca. 12 Uhr. Jeder, der bei der […]
weiterlesenZum 26. Mal findet am 14.12.2018 das Fußballturnier für Menschlichkeit und Toleranz statt. Das Motto ist wie immer: Sportlerinnen und Sportler gegen Rassismus und Gewalt. Es spielen Schulen aus ganz […]
weiterlesenHandball-Turnier des 7. Jahrgangs Am Donnerstag, den 22.11.2018, fand das Handball-Turnier des 7.Jahrgangs in der GSW- Turnhalle statt. Das Turnier ging von 8:00 bis 12:30 Uhr. Die Schiedsrichter waren Herr […]
weiterlesenTag der beruflichen Bildung Am 15.11.2018 fand ein Tag der beruflichen Bildung im 9. Jahrgang statt. Alle Kinder waren gespannt, was sie neues lernen werden über Berufe. Es wurden drei […]
weiterlesenIn der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 wurden die Bewohner des Hauses in der Gröpelinger Heerstraße 167, das damals ein jüdisches Altersheim war, von der Sturm Abteilung (SA) […]
weiterlesenAm Donnerstag, den 15.11.18, laden wir Eltern und Schüler/innen des 10. Jahrgangs herzlich zu unserem Elternabend ein. Es wird in der Jahrgangsebene vom 10. Jahrgang um 19:00 Uhr beginnen. Das […]
weiterlesenDieses Jahr hat der 10. Jahrgang, wie die Jahre zuvor, eine Antifaschismus-Woche absolviert. In dieser Woche haben sich die SchülerInnen den Film „Schindlers Liste“ zum Einstieg in die Woche angesehen. […]
weiterlesenDieses Jahr absolviert der 10. Jahrgang, wie die Jahre zuvor, eine Antifaschismus-Woche. In dieser Woche schauen sich die SchülerInnen einen Film zum Einstieg in das Thema an „Schindlers Liste“. Am […]
weiterlesenAm 27.8.2018 fanden die Überseespiele von 9.30- 14.35 im Sportgarten statt. Der 8. und der 9. Jahrgang unserer Schule hat an allen Wettbewerben teilgenommen. Außerdem gab es andere Schulen, die […]
weiterlesenDie Fünftklässler gingen in der Woche vom 17.9 bis 21.9 zum ersten Mal auf Klassenfahrt (Kennenlernfahrt). Die 5A und die 5C fuhren von Montag bis Mittwoch, während die anderen Klassen […]
weiterlesenDie Theater AG der GSW hat dieses Jahr mal wieder eine tolle Vorführung vorbereitet. An dem Theaterstück nehmen nur GSW SchülerInnen, GSW LehrerInnen und ehemalige GSW Theater AG Erwachsene teil. […]
weiterlesenDie GSW feiert einen tollen Sonnentag der offenen Tür Ganz im Zeichen des Themas „Sprachen“ stand der Tag der offenen Tür am 14.09.2018. Ein großer farbenfroher Banner begrüßte die zahlreichen […]
weiterlesenDer 10. Jahrgang fuhr dieses Jahr auf Klassenfahrt vom 27.08. bis zum 31.08.2018. Sie fuhren mit dem Bus in die Niederlande in den Center Park Zandvoort. In Zandvoort hatten die […]
weiterlesenTag der offenen Tür 2018 Sehr geehrte Eltern und SchülerInnen, Wir laden sie herzlich zum Tag der offenen Tür der Gesamtschule-West am 14.09.2018 ein. In der Zeit zwischen 14:00 und […]
weiterlesenDas neue Schuljahr beginnt mal wieder und damit begrüßen wir auch die neuen 5. Klassen. Das Kollegium des Jahrgangs besteht aus Frau Lehmann, Frau Laubvogel, Frau Aydogdu, Frau Käppler, Herr […]
weiterlesenAb in die Ferien ging es bei uns natürlich erst nach unserer obligatorischen Abschlussfeier bei der sich alle Klassen nochmal in der Mensa versammeln und gemeinsam die Sommerferien einläuten. Viele […]
weiterlesenAb sofort bis zum Tag der offenen Tür (21.09.2018) könnt ihr/ können Sie für ein Werder-Trikot mit den Unterschriften der aktuellen Werderspieler bieten. Werder sponsert uns dieses Trikot im Rahmen des […]
weiterlesenIn der Werkstattphase sammeln die Schüler/innen des neunten Jahrgangs Informationen zu ausgewählten Berufen. Die Schüler/innen sind jeden Mittwoch bis zu den Sommerferien dieses Jahr dort. Dabei gehen die Schüler/innen ins Hand […]
weiterlesenAm letzten Tag vor den Sommerferien findet wie jedes Jahr die Mensaschow statt. Darauf sind jetzt schon alle Schüler/Innen und Kollegen/Innen gespannt. An der Mensashow können Klassen, Gruppen oder einzelne […]
weiterlesenBericht einer Schülerin der Gesamtschule Bremen West des 9. Jahrgangs Ich wurde um 8:40 Uhr mit dem Auto von meinem Vater zu meinem Vorstellungsgespräch gefahren. Als ich dort ankam, war […]
weiterlesenDie Schüler/Innen des 9. Jahrgangs befinden sich gerade in der Probebewerbungsphase. Das bedeutet, sie lernen wie ein richtiges Bewerbungsgespräch abläuft und wie man eine Bewerbung schreibt. In der langen Vorbereitung […]
weiterlesenAm 16.1-23.1 sind einige Schüler/Innen des Jahrgangs 8 und 9 für einen Austausch nach Teneriffa geflogen. Dort haben sie viele Sachen unternommen. Hier seht ihr eine Tabelle der Unternehmungen der […]
weiterlesenDer Jahrgang 5, 6 und 7 führte vom 05.02.- 09.02.2018 eine Projektwoche durch. Der 5. Jahrgang hatte das Thema Religion. Am Montag haben die Fünftklässler Bilder bekommen, die sie […]
weiterlesenBetriebspraktikum Jahrgang 9 Die Schüler/innen der 9. Klasse haben vom 5.2.2018 bis zum 23.2.2018 ein Betriebspraktikum absolviert, damit die Schüler/innen sich ein Bild machen können in welchem Berufsfeld sie später […]
weiterlesenUnsere ehemaligen Schülerinnen Gizem Vural und Selda Güdük sind Mitautorinnen und Preisträgerinnen eines durchaus wichtigen Preises der Huntington Gesellschaft. Gizem und Selda stammen aus dem Abschlussjahrgang 2014/15. Die Klassenlehrer waren […]
weiterlesenAm 18.1.18 fand unser jährliches Sportevent im 7. Jahrgang statt. Ausgetragen wurde ein Handballturnier zwischen den einzelnen Klassenteams. Dabei spielten Mädchen und Jungen getrennt immer im Wechsel, während der Rest […]
weiterlesenVorlesewettbewerb 2017/18 Am 6. Dezember fand der Vorlesewettberwerb der Klassensieger des 6. Jahrganges in weihnachtlicher Stimmung statt. Zunächst stellte jede Schülerin/jeder Schüler ein Buch ihrer/seiner Wahl vor und las daraus […]
weiterlesenWichtige Informationen für alle: Die Ferien gehen vom 22.12.2017 bis zum 07.01.18. Am 08.01.2018 ist der erste Schultag, wo alle Schüler/innen wieder zur ersten Stunde da sein müssen. Die Schüler/innen […]
weiterlesenAcht Teams kämpften in diesem Jahr um den Cup bei unserem Traditionsturnier. Bereits zum 25. Mal wurde dies nun ausgetragen. Grund genug für die Organisatoren der ersten Stunde, mal wieder […]
weiterlesenAm Freitag den 15.12.17 findet zum 25. Mal das Fußballturnier für Menschlichkeit und Toleranz statt unter dem Motto: Sportlerinnen und Sportler gegen Rassismus und Gewalt. BERICHT An diesem Tag spielen Teams […]
weiterlesenIn Jahrgang 10 stehen die Projektprüfungen an. Das sind Präsentationen über ein Thema, was sich die Schüler/innen selbst aussuchen. Die Ausarbeitung des Themas wird zu 30% bewertet, die Präsentation zu […]
weiterlesen…und wer küsst Zombie? Ein „Grusical“ gespielt von der Theater-AG der GSW mit kräftiger Unterstützung der ehemaligen Theater-AG der GSW Stellen Sie sich mal vor, Sie fahren mit […]
weiterlesenKlasse 8c berichtet vom kollektiven Audiowalk „Remote Bremen 2017“ Für unsere erfolgreiche Teilnahme am Projekt „Be smart, don’t start“ im Schuljahr 2016/17 erhielten wir – die Klasse 8c – einen […]
weiterlesenDas fragen sich viele Schüler/Innen und deren Eltern sicherlich. Dazu veranstaltet nun der 9. Jahrgang am 23.11.17 einen Projekttag mit anschließendem Elterninformationsabend. An diesem Abend wird Herr Daniel Lucas, Schulleiter […]
weiterlesenDie Einwohner der Hilde-Adolf-Straße und der Lissaer Straße haben sich beschwert, das GSW-Schüler/innen Massen von Müll in deren Gärten und Vorgärten werfen. Die Schule denkt ernsthaft darüber nach die Schüler/innen […]
weiterlesenDie Handwerksshow ist ein Schüler-Berufsprojekt und wurde von der Handwerkskammer Bremen auf die Beine gestellt. Die Veranstaltung dauerte als Schulveranstaltung von 9:00 bis 13:00. Falls wir länger bleiben wollten, konnten […]
weiterlesenNationalsozialismus Der 10. Jahrgang hat dieses Jahr das Thema Nationalsozialismus und besuchte ein KZ-Lager, einen Bunker und führte Interviews mit Personen, die im Krieg gedient haben. Hier findet ihr eine […]
weiterlesenUnser Redaktionsteam hat Herrn Ricke vom fünften Jahrgang interviewt und gefragt, was sie auf der Klassenfahrt unternehmen. Wohin fahren sie? Der fünfte Jahrgang fährt nach Verden. Wann ist die Abfahrt […]
weiterlesenWichtige Informationen für alle: Die Ferien gehen vom 2.10.2017 bis zum 15.10.17. Wir hoffen, dass ihr nach den […]
weiterlesenDrei Oberschulen im Bremer Westen haben gemeinsam die Ferien eingeläutet und am letzten Schultag noch an einem Sportfest teilgenommen. Unter der Überschrift „Überseespiele – Walle bewegt alle!“ lockten die Organisatoren […]
weiterlesenAm 21. September von 9-14 Uhr war der Tag der Logistik. Die Messe fand im BLG-Forum/ Überseestadt statt und der gesamte 9. Jahrgang der GSW nahm teil. Dort gab es […]
weiterlesenAm 26.9.17 fand an der Oberschule am Waller Ring von 8.30 bis 14.30 Uhr in der Aula und in den Musikräumen eine Berufsbörse statt. Eingeladen wurden dafür die Schülerinnen und […]
weiterlesenAm Freitag den 15.9.2017 findet die Juniorwahl in ganz Deutschland statt. Sie ist dafür da, dass sich SchülerInnen mit der Deutschen Wahl beschäftigen, denn heutzutage gehen immer weniger Menschen wählen. […]
weiterlesenAm 18.09.17 fängt die erste Projektwoche im neuen Schuljahr an. Jeder Jahrgang hat wieder spannende Themen. Hier sind die Themen der Jahrgänge. NEU JETZT : Fotos von den Ergebnissen aller […]
weiterlesenDas Redaktionsteam der GSW Wir sind die neuen Mitglieder der GSW-Redaktion. Wir werden die Arbeit der Schulhomepage übernehmen und die Arbeit sauber und ordentlich ausführen. Wir werden Bilder, Interviews, […]
weiterlesenAm 04.8.2017 wurden die neuen 5. Klassen auf der Gesamtschule Bremen-West eingeschult. Bevor alle neuen Schüler und Schülerinnen auf die Bühne gebeten wurden, wurde ihnen noch eine kleine Show präsentiert. […]
weiterlesenZum Abschiedsfest unseres interkulturellen Jahres entwickelten unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines 2-tägigen Projektes ein Memory-Spiel als Android-App. Hierbei bekamen sie Anleitung und Unterstützung von der Diplominformatikerin Sevil Heper. […]
weiterlesenSchön war unser geselliger Ausklang unseres „Interkulturellen Jahres“, auch wenn das Wetter nicht so ganz mitspielte! Dennoch gab es viele sehr sehr schöne Darbietungen der einzelnen Jahrgänge und ein tolles […]
weiterlesenSharing with Yukinori Yamamura – From Hand to Hand Mittwoch 03. Mai 2017 um 16.00 Uhr Ausstellungseröffnung Atelierhaus Roter Hahn, Gröpelinger Heerstraße 226, 28237 Bremen. Der Eintritt ist selbstverständlich […]
weiterlesenWieder einmal luden die GSW-Mensa, 30 Schüler*innen und 2 Lehrer*innen zum jährlichen Dinner for you ein. Als ich selbst noch Schülerin an der Schule war, kochte ich einmal mit. Die Großküche […]
weiterlesenSchülerinnen und Schüler der Klasse 7c berichten von ihrem Projekt „Geschichten unterm Schirm“, das sie während der Projektwoche, beim Tag der offenen Tür und bei den Feuerspuren durchgeführt hat: […]
weiterlesenAm 1.11. dieses Jahres haben wir mit einer netten Feier unseren Ingo verabschiedet. Herr Völzke war seit über 30 Jahren an der GSW und der „Chef“ der SozialpädagogInnen im Hause. […]
weiterlesenDie GSW feiert einen tollen Tag der offenen Tür Ganz im Zeichen der Interkulturalität stand der Tag der offenen Tür am 23.09.2016. In der Projektwoche zuvor hatten die Schüler ganz […]
weiterlesenPlakatwettbewerb zum Tag der offenen Tür Die Schulleitung der GSW hatte einen Wettbewerb ausgeschrieben. Die Schüler und Schülerinnen der GSW sollten ein Plakat zum Tag der offenen Tür gestalten. Es […]
weiterlesenNeue Schulsprecher an der GSW Am 14.09.2016 wählten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher unserer Schule die neuen SchulsprecherInnen . Gewählt wurden : Ceren Can (10C) mit 22 Stimmen, ihr Stellvertreter […]
weiterlesenBei der Kaefer-Trophy – einem Mix aus Berufe-Messe und Fußballturnier – haben die Jungen der Klassen 8C und 8D einen tollen fünften Platz von 15 Teilnehmern der 8. und 9. […]
weiterlesenEinladung zum Tag der offenen Tür Am Freitag, den 23.09.2016 Sehr geehrte Eltern, zu unserem Tag der offenen Tür am Freitag, den 23. September 2016 laden wir Sie recht herzlich […]
weiterlesenIn unserer neuen Rubrik „Neues aus dem Schulalltag“ stellt Alexandra Hunold aus der Klasse 8A Themen oder Geschichten aus dem Schulalltag der GSW vor. Hier ihr erster Beitrag über den […]
weiterlesenThomas Weinknecht, Uwe Wienert und Margrit Jessen verbrachten vor den Sommerferien ihre letzten Stunden an der GSW und wurden in feierlicher Atmosphäre in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Uwe Wienert war jahrelang als Jahrgangsleitung aktiv. […]
weiterlesenUnser Schulelternsprecher ist „Kopf des Tages“ im Weser-Kurier. Mehr dazu hier: KopfdesTages
weiterlesenZeitzeugenprojekt in der Zentralbibliothek – Jugendliche der GSW waren dabei Mehr dazu findest du hier: Gastarbeiterleben
weiterlesen„Klasse-Frauen“ zu Gast im 7. Jahrgang Bericht zum Besuch einer „Klasse-Frau“ in der 7a Im Rahmen der Aktion „Klasse-Frauen“ stellen sich Frauen mit ganz unterschiedlichen Berufen in der Woche des […]
weiterlesenBremer Schulschachmeister kommen aus der GSW Im März wurden die Bremer Schulschachmeisterschaften in der Oberschule Habenhausen ausgetragen. In der Wettkampfklasse III war das Team der Gesamtschule West mit Emre Demir, […]
weiterlesenGesamtschule Bremen-West Liebe Schulgemeinschaft der Gesamtschule West, ich möchte mich auf diesem Wege als neuer Schulleiter der GSW vorstellen. Mein Name ist Matthias Schmuhl. Ich bin 42 Jahre alt, […]
weiterlesenAktive GSW-Schülerinnen Weser-Kurier 19.Nov.2015 WES_Bremen-West_2_1421025245
weiterlesen„Spuren des Faschismus „ (Eine Projektwoche an der Gesamtschule West) Gut ein viertel Jahrhundert gibt es sie schon: Die Projektwoche „Spuren des Faschismus“ an der GSW; und immer noch sind […]
weiterlesenIn einer außerordentlichen Gesamtkonferenz hat sich das Kollegium einstimmig für den Erhalt der 4-Zügigkeit unserer Schule ausgesprochen. Weitere Details und Argumente sind hier nachzulesen!
weiterlesenTrubel noch kurz vor den Ferien! Die Pressemitteilungen kurz vor den Ferien hat unser Schulleben noch einmal ziemlich aufgemischt. Angedacht wurde/wird den gerade neu entstandenen Campus Ohlenhof zu schließen, was […]
weiterlesenProjekt: Schülerwette zur Bürgerschaftswahl Bei dem Projekt handelt es sich um eine Wette bezüglich der Bürgerschaftswahl zwischen jungen Abgeordneten und Bremer Schulen. Die Schulen/Schüler wetteten, dass die Wahlbeteiligung der 16-20-jährigen höher sein […]
weiterlesenEnergieteam Eine WAG im Rahmen des Projekts „3/4plus – Clevere Energie- und Wassernutzung an Schulen“ Das Energieteam beschäftigt sich mit dem Energie- und Wasserverbrauch in der GSW. In diesem Schuljahr […]
weiterlesenUnsere Schule war vertreten: Pressemitteilung
weiterlesen