Projektwoche der GSW

07/09/2017

Am 18.09.17 fängt die erste Projektwoche im neuen Schuljahr an. Jeder Jahrgang hat wieder spannende Themen. 

Hier sind die Themen der Jahrgänge.

NEU JETZT : Fotos von den Ergebnissen aller Projekte !!!

Jahrgang 5: Zirkusprojekt

In diesem Jahr kommt ein Zirkus zu Besuch und bringt den Kinder jonglieren und Kunststücke bei.

 

Jahrgang 6: Wattenmeer 

Die Schülerinnen und Schüler informieren sich über die Flora und Fauna des Wattenmeeres. Dies stellen sie in verschiedenen Formen in der Schule aus.

 

Jahrgang 7: BSAG-Projekt

Jahrgang 7 macht in diesem Jahr eine BSAG-Projektwoche und lernt das Straßenbahnnetz in ganz Bremen kennen.

 

 

 

 

 

Jahrgang 8: Inselprojekt

Alle Klassen stranden auf einer einsamen Insel und müssen dort zurechtkommen und im Team ums Überleben kämpfen.

 

Jahrgang 9: Projekt „Reformation“

Der 9. Jahrgang bearbeitet das Thema Reformation passend zum 500. Jubiläum. Der Jahrgang guckt dazu einen Kinofilm an und erkundet die Stadt Bremen „Auf den Spuren der Reformation“. Außerdem wird eine kleine Ausstellung erstellt.

 

Jahrgang 10: Nationalismus und Faschismus

Der 10. Jahrgang hat dieses Jahr das Thema Faschismus und besucht ein KZ-Lager, einen Bunker und führt Interviews mit Personen, die im Krieg gedient haben.

Die neusten 3 Beiträge:

Berufsorientierung im BIZ – Eindrücke des 9. Jahrgangs

Am 19. und 22. September 2025 war der gesamte 9. Jahrgang im Berufsinformationszentrum, dem BIZ. Im BIZ ging es für uns darum, welche Wege uns nach der 10. Klasse offenstehen. […]

weiterlesen


Polenaustausch: Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs berichten

Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs haben mit Erfolg an unserem jährlichen Polenaustausch teilgenommen. Wir haben sie zu ihren Eindrücken befragt. Die Fragen waren: Befragt wurden: Eindrücke der Schüler:innen Viele Schüler:innen […]

weiterlesen


Future Parcours in der Mensa

Am Mittwoch, den 27. August 2025, fand in der Mensa unserer Schule die Veranstaltung „Future Parcours“ statt. Zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich den Schüler:innen vorzustellen und verschiedene Berufsfelder zu präsentieren. Zu […]

weiterlesen


weitere News