Am Mittwoch, den 27. August 2025, fand in der Mensa unserer Schule die Veranstaltung „Future Parcours“ statt. Zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich den Schüler:innen vorzustellen und verschiedene Berufsfelder zu präsentieren.
Zu Beginn wurden die Teilnehmenden in fünf Gruppen eingeteilt. Von 11:00 bis 13:30 Uhr besuchten sie im Rotationsverfahren die einzelnen Stationen. Alle 15 Minuten wechselten die Gruppen zur nächsten Firma. Insgesamt stellten sich 15 Unternehmen vor. Dort erhielten die Schüler:innen Informationen über Tätigkeitsbereiche, erforderliche Schulabschlüsse sowie über Verdienstmöglichkeiten im Unternehmen.
Viele Betriebe banden die Jugendlichen aktiv ein und boten kleine Mitmachaktionen an. So konnten beispielsweise bei einem Logistikunternehmen Kartons gestapelt oder ein Spielzeug-LKW gesteuert werden. Auch die Polizei war vertreten und informierte über die körperlichen Anforderungen des Berufs. Darüber hinaus hatten die Schüler:innen die Möglichkeit, eine Schutzweste anzuprobieren.
Im medizinischen Bereich wurde der Beruf der Pflegefachkraft vorgestellt. Neben allgemeinen Informationen zum Berufsbild wurden typische Aufgaben einer Pflegefachkraft erläutert. Besonders war zudem, bei Interesse eine Einladung zu einem späteren Ausbildungsgespräch zu erhalten.
Insgesamt bot der Future Parcours den Schüler:innen die Chance, in kurzer Zeit vielfältige Eindrücke von verschiedenen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten zu gewinnen. Die Veranstaltung war informativ, praxisnah gestaltet und ermöglichte den Jugendlichen wertvolle Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern.
Von: Ceyda Yildiz und Alperen Yusuf Kilic
Am Mittwoch, den 27. August 2025, fand in der Mensa unserer Schule die Veranstaltung „Future Parcours“ statt. Zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich den Schüler:innen vorzustellen und verschiedene Berufsfelder zu präsentieren. Zu Beginn wurden die Teilnehmenden in fünf Gruppen eingeteilt. Von 11:00 bis 13:30 Uhr besuchten sie im Rotationsverfahren die einzelnen Stationen. Alle 15 Minuten wechselten die […]
weiterlesenEndlich war es soweit – unsere Abschlussfahrt stand an! Am Montagmorgen ging es los in die Niederlande. Nach ca. 4 Stunden Fahrt kamen wir in unseren Bungalows im Walibi Village an. Am Dienstag stand eine Fahrt nach Amsterdam auf dem Plan. Mit einer Schiffstour durch die Grachten konnten wir die Stadt aus einer ganz neuen […]
weiterlesenIn ihren fünf Tagen in Frankreich erlebten sie herrliches Wetter und viele spannende Sehenswürdigkeiten. Sie begannen ihre Tour mit einem Besuch in einem faszinierenden Museum, das ihnen einen tiefen Einblick in die französische Kunst und Geschichte gab. Es war eine tolle Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt des Landes zu entdecken und sich von den Ausstellungen inspirieren […]
weiterlesen