Wann finden die WAGs statt?
Die WAGs finden von Montag bis Freitag jeweils von 14:40 Uhr bis 16 Uhr statt. Die Ausnahme bildet der Dienstag. An diesem Tag beginnen die WAGs bereits um 13:50 Uhr.
Was bedeutet WAG?
Die Abkürzung WAG steht für „Wahlarbeitsgemeinschaft“.
Wer kümmert sich um die WAGs?
Der Ansprechpartner in allen Dingen rund um die WAGs ist Herr Bothe, Sozialpädagoge aus Jahrgang 9. Bei Fragen, Problemen oder Wünschen einfach zu ihm gehen und ihn ansprechen.
Wann kann man wählen?
Die WAGs werden immer am Anfang eines Schuljahres gewählt. Auf dem „WAG-Markt“ stellen alle WAG Anbieter und Anbieterinnen ihre WAGs vor und die Schüler und Schülerinnen können sich anmelden. Gewählt wird immer für ein ganzes Schuljahr. Ein Wechsel der WAG ist nur in absoluten Ausnahmefällen möglich.
Muss man eine WAG wählen (wie viele in welcher Klassenstufe)?
Ja, alle Schüler und Schülerinnen müssen mindestens eine WAG wählen! Die Anzahl der zu wählenden WAGs hängt von der Jahrgangsstufe ab. Die Jahrgänge 5 und 6 müssen zwei WAGs wählen. Die Jahrgänge 7 und 8 nur noch eine. Die älteren Schüler und Schülerinnen in Jahrgang 9 und 10 wählen keine WAG mehr, sondern belegen ein Qualifizierungsfach, kurz „QF“.
Was für verschiedene Themengruppen gibt es in den WAGs?
Die GSW versucht jedes Jahr möglichst viele verschiedene WAGs anzubieten und Themengruppen abzudecken, damit jeder Schüler und jede Schülerin das passende Angebot für sich findet. Auch dieses Jahr haben wir wieder ganz unterschiedliche Angebote, beispielsweise aus dem künstlerischen, musischen, sportlichen oder auch schulischen Bereich.
Wie viele WAGs gibt es?
Dieses Jahr haben bietet die GSW 32 verschiedene WAGs an.
Wie viele Schüler sind und dürfen in eine WAG?
Dies unterscheidet sich von WAG zu WAG und hängt davon ab was angeboten wird und welchen Raum man zur Verfügung hat. Manchmal ist es sinnvoll eine WAG nur mit 5 oder 6 Schülern und Schülerinnen durchzuführen. Andererseits finden auch WAGs statt, die knapp 30 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben.
Beispiele was in der WAG unternommen wird?
Was genau unternommen wird ist immer von der jeweiligen WAG abhängig. Dieses Schuljahr war die WAG „Science Show“ beispielsweise im Universum. Die Theater WAG hingegen arbeitet auf ein Stück hin, welches vor Publikum aufgeführt werden soll.
WAG | Tag | Anbieter/in | ||
Kreatives Atelier | Montag | Herr Tietgen | ||
Eishockey | Montag | Herr Schneider | ||
Töpfern | Montag | Herr Salgado | ||
Mädchen WAG | Montag | Frau Arnold | ||
Mädchenfußball | Montag | Frau Fahrenholz | ||
Basketball | Montag | Herr Berger | ||
Ukulele | Montag | Herr Heppner | ||
Leseclub | Montag | Frau Haß | ||
Selbstverteidigung Für Mädchen | Montag | Frau Adam | ||
Badminton | Dienstag | Herr Tezlaff | ||
Volleyball | Dienstag | Herr Meinders | ||
Basketball | Dienstag | Herr Schürmann | ||
Futsal | Dienstag | Frau Adam | ||
Fitness | Dienstag | Herr Berger | ||
Tierschutz | Dienstag | Frau Bode | ||
Kunst | Dienstag | Frau Schadwinkel | ||
Theater | Mittwoch | Frau Claus | ||
Kunst | Mittwoch | Frau Schadwinkel | ||
Nähatelier | Mittwoch | Frau Haß | ||
Lernclub | Mittwoch | Frau Arnlod | ||
Ukulele | Mittwoch | Herr Heppner | ||
Rugby | Mittwoch | Herr Diop | ||
Nähatelier | Donnerstag | Herr Haß | ||
Kreatives Atelier | Donnerstag | Herr Tietgen | ||
Fußball | Donnerstag | Herr Bothe | ||
Bühnentechnik | Donnerstag | Herr Heppner | ||
Fußball | Donnerstag | Herr El Hossein | ||
Lernclub | Freitag | Herr Bunte | ||
Spiele spielen | Freitag | Herr Salgado | ||
Sanitäter | Freitag | Frau Baden | ||
Töpfern | Freitag | Herr Heppner | ||
Faszination Automation | Freitag | Frau Blaar/Herr Hansen |