Das bundesweite Projekt „E-Paper macht Schule“ des WESER-KURIER startete an unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler haben nun auf ihren schulischen iPads Vollzugriff auf das E-Paper des WESER-KURIER. Das Ziel des Projekts ist es, die Medienkompetenz und die politische Meinungsbildung der Lernenden zu fördern (siehe Bericht im Anhang).
Bei der ersten Unterrichtsstunde waren Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) und David Koopmann, Vorstand der Bremer Tageszeitungen AG, zu Besuch, um den Start des Projekts „E-Paper macht Schule“ zu begleiten. In dieser Stunde entwickelten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen Ideen, wie sie das E-Paper des WESER-KURIER für den Unterricht nutzen könnten. Dazu gehörten Aufgaben wie das Recherchieren von Informationen im Archiv für Präsentationen oder das Schreiben von Inhaltsangaben und Leserbriefen. Die Lernenden zeigten großes Interesse an dem Projekt, und auch die Lehrkräfte waren begeistert, das E-Paper in den Unterricht zu integrieren.
Bereits zuvor hatte die Klasse am Zisch-Projekt teilgenommen und eine Zeitungsseite über ihren Ausflug zu Arcelor Mittal gestaltet. Das neue E-Paper-Projekt fördert nun die kritische Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit ihrer Umgebung, da der Weser-Kurier insbesondere regionale Themen aufgreift und beleuchtet.
Am 24. März 2025 fand der Praktikumsmarkt der Neuntklässler statt, bei dem sie ihre Erfahrungen aus verschiedenen Praktika präsentierten. Der 8. Jahrgang hatte die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und von den Neuntklässlern wertvolle Tipps zu erhalten. Die Veranstaltung bot den 8. Klässlern einen ersten Einblick in mögliche Praktikumsstellen und unterstützte sie bei […]
weiterlesenDer 10. Jahrgang war im September des letzten Jahres auf Abschlussfahrt. Das Ziel war der Freizeitpark Walibi in den Niederlanden. Die Schülerinnen und Schüler wurden mit dem Bus fahren, wobei die Fahrtzeit etwa vier Stunden gebraucht hat. Im Freizeitpark Walibi gab es zahlreiche Attraktionen sowie Unterkünfte, die die 10. Klässler aber leider nicht nutzen konnten, […]
weiterlesenVom 17. bis 21. März 2025 flog unser Spanisch-Kurs nach Barcelona! Die Schülerinnen und Schüler durften sich auf eine spannende Reise in eine der schönsten Städte Spaniens freuen. Neben tollen Ausflügen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie der gobierno militar gab es auch viel Gelegenheit, die spanische Sprache direkt vor Ort zu üben. Egal, ob beim […]
weiterlesen