Fußballturnier für Menschlichkeit und Toleranz

20/12/2017

Acht Teams kämpften in diesem Jahr um den Cup bei unserem Traditionsturnier. Bereits zum 25. Mal wurde dies nun ausgetragen. Grund genug für die Organisatoren der ersten Stunde, mal wieder vorbeizuschauen – Siegfried Bokelmann und Thomas Weinknecht waren sich einig: „Das war mit eines der hochkarätigsten und fairsten Turniere der letzten 25 Jahre.“ Spaß am Zugucken hatten alle Beteiligten. Die Schiris des Bremer Fußballverbandes pfiffen die Spiele souverän. Nach aufregenden Vorrundenspielen standen sich schließlich die Oberstufenmannschaft des Waller Rings und unser Team der GSW im Finale gegenüber. Ein Spiel auf Augenhöhe, das  0:0 ausging und ins Elfmeterschießen ging. Spannender konnte das Finale nicht sein. Mit ein wenig mehr Glück gewann dies der Waller Ring. Bei der Siegerehrung erhielt die Siegermannschaft den großen Pokal, aber auch weitere Preise wurden vergeben, wie Werder-Eintrittskarten, Fußbälle etc. Außerdem wurde der fairste Spieler bedacht – Ole Bahr, 10.-Klässler der GSW, sowie die fairste Mannschaft – Rübekamp 2. Team. 

Gesamter Endstand: 

  1. Waller Ring
  2. GSW
  3. Rübekamp 1
  4. OS Findorff
  5. Lange Reihe
  6. Lesum
  7. Helgolander Str.
  8. Rübekamp

Die neusten 3 Beiträge:

Berufsorientierung im BIZ – Eindrücke des 9. Jahrgangs

Am 19. und 22. September 2025 war der gesamte 9. Jahrgang im Berufsinformationszentrum, dem BIZ. Im BIZ ging es für uns darum, welche Wege uns nach der 10. Klasse offenstehen. […]

weiterlesen


Polenaustausch: Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs berichten

Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs haben mit Erfolg an unserem jährlichen Polenaustausch teilgenommen. Wir haben sie zu ihren Eindrücken befragt. Die Fragen waren: Befragt wurden: Eindrücke der Schüler:innen Viele Schüler:innen […]

weiterlesen


Future Parcours in der Mensa

Am Mittwoch, den 27. August 2025, fand in der Mensa unserer Schule die Veranstaltung „Future Parcours“ statt. Zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich den Schüler:innen vorzustellen und verschiedene Berufsfelder zu präsentieren. Zu […]

weiterlesen


weitere News