Klassenfahrt Jahrgang 5 vom 25-27.10.17

19/10/2017

Unser Redaktionsteam hat Herrn Ricke vom fünften Jahrgang interviewt und gefragt, was sie auf der Klassenfahrt unternehmen.

Wohin fahren sie?

  • Der fünfte Jahrgang fährt nach Verden.

Wann ist die Abfahrt und wann sind sie wieder zu Hause?

  • Wir fahren am Mittwoch den 25.10.2017 vom Bahnhof-Walle los und bleiben bis zum Freitag den 27.10.2017.

Wo übernachten sie?

  • Wir übernachten in einer Jugendherberge in Verden.

Wie viele Zimmer gibt es und wie viele Schüler/innen dürfen in einem Zimmer übernachten?

  • In der Jugendherberge werden ca. 20 Zimmer sein.
  • In einem Zimmer dürfen 4-6 Schüler/innen übernachten.

Wie ist der Ablauf der Woche geplant?

  • Montag: Projekttag starke Klasse
  • Dienstag: Projekttag starke Klasse
  • Mittwoch-Freitag: Klettern, Schwimmen, Freizeit

Haben die Lehrer/innen etwas Spezielles mit den Schülern/innen vor?

  • Die Lehrer/innen wollen mit den Schüler/innen lesen und Sport treiben.

Was ist das Ziel der Jahrgangsfahrt?

  • Ziel der gemeinsamen Klassenfahrt ist, dass die Schüler/innen sich besser kennen lernen und neue Freundschaften schließen.

 

Wir bedanken uns für das Interview und wünschen allen Beteiligten viel Spaß. 

In der Woche nach der Fahrt stellen wir euch hier gerne ein paar Bilder zusammen.

 

Die neusten 3 Beiträge:

Berufsorientierung im BIZ – Eindrücke des 9. Jahrgangs

Am 19. und 22. September 2025 war der gesamte 9. Jahrgang im Berufsinformationszentrum, dem BIZ. Im BIZ ging es für uns darum, welche Wege uns nach der 10. Klasse offenstehen. […]

weiterlesen


Polenaustausch: Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs berichten

Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs haben mit Erfolg an unserem jährlichen Polenaustausch teilgenommen. Wir haben sie zu ihren Eindrücken befragt. Die Fragen waren: Befragt wurden: Eindrücke der Schüler:innen Viele Schüler:innen […]

weiterlesen


Future Parcours in der Mensa

Am Mittwoch, den 27. August 2025, fand in der Mensa unserer Schule die Veranstaltung „Future Parcours“ statt. Zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich den Schüler:innen vorzustellen und verschiedene Berufsfelder zu präsentieren. Zu […]

weiterlesen


weitere News