Der 6. Jahrgang der Gesamtschule West führte vom 29.04.- 03.05.19 eine Projektwoche durch, in der sie sich mit dem Thema „Watt und Meer“ auseinander gesetzt haben. Sie haben sich für das Thema „Watt und Meer“ entschieden, weil sie sich als Jahrgang eine Woche auf die Klassenfahrt nach Wangerooge vorbereiten wollen. In der Woche werden die SchülerInnen Norddeutsches essen Kochen und somit auch kulinarisch auf ihre Kosten kommen. Sie lernen was eine Insel ist und werden die geographischen Daten kennen lernen. Sie werden sich mit der Kultur auseinander setzen und Arbeitsblätter zum Thema Tiere und Pflanzen bearbeiten. Diese vier Themen bearbeiten die Klasse an verschiedenen Tagen, so dass jede Klasse einmal jedes Thema hatte und ausarbeiten konnte.
Diese ausgearbeiteten Themen helfen den SchülerInnen sich auf der Klassenfahrt sich zu orientieren und die gelernten Dinge live zu erleben.
Unser Redaktionsteam hat den 6. Jahrgang befragt, wie sie die Projektwoche beurteilen würden. Folgende Ergebnisse sind dabei herausgekommen: Taylan und Alhussain fanden das Kochen am besten, da sie Gurkensalat, Labskaus, Arme Ritter und Rote Grütze zubereitet haben und es dann natürlich auch probieren durften. Sinem und Melisa haben ebenfalls das Kochen am besten gefallen. Allerdings fanden sie das Recherchieren an den Laptops über das Meer, über die Pflanzen und die Tiere auch interessant.
Bilder zur Projektwoche finden sie hier:
Am 19. und 22. September 2025 war der gesamte 9. Jahrgang im Berufsinformationszentrum, dem BIZ. Im BIZ ging es für uns darum, welche Wege uns nach der 10. Klasse offenstehen. […]
weiterlesenDie Schüler:innen des 8. Jahrgangs haben mit Erfolg an unserem jährlichen Polenaustausch teilgenommen. Wir haben sie zu ihren Eindrücken befragt. Die Fragen waren: Befragt wurden: Eindrücke der Schüler:innen Viele Schüler:innen […]
weiterlesenAm Mittwoch, den 27. August 2025, fand in der Mensa unserer Schule die Veranstaltung „Future Parcours“ statt. Zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich den Schüler:innen vorzustellen und verschiedene Berufsfelder zu präsentieren. Zu […]
weiterlesen