Ausgezeichnet: Die Gesamtschule West ist Verbraucherschule

2. April 2022

Fit für den Verbraucheralltag

Die GSW kann sich erstmals über die Auszeichnung Verbraucherschule in der Kategorie Silber freuen. Die Auszeichnung wird vergeben vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Sie ehrt Schulen, die Kindern und Jugendlichen lebensnah vermitteln, wie sie souverän und informiert mit den Herausforderungen des Alltags umgehen – sei es beim Thema Finanzen, Ernährung, nachhaltiger Konsum oder Medien.

Die GSW ist eine von 65 ausgezeichneten Verbraucherschulen bundesweit. Sie überzeugte die Jury mit ihren Projekten:

  • Schulimkerei mit eigener Honigherstellung
  • Kooperation mit den Sozialen Manufakturen
  • Anlage einer Streuobstwiese
  • Fahrradverleih mit eigener Werkstatt

Darüber hinaus wurden mehrere Fortbildungskurse von der Klimaschutzagentur »Energiekonsens« zu den Themen »Energie sparen« und »Grundwasserneubildung« angeboten.

Mit sehr viel Engagement und Begeisterung hat die Klasse 8a mit ihren Lehrern Herrn Stroiwas und Herrn Kruse im Frühjahr 2021 die Schulimkerei GSW ins Leben gerufen, in der im ersten Jahr ca. 250 Gläser Honig geerntet wurden. Diese Gläser fanden einen mitreißendem Absatz.

Die Erkenntnisse und Erfahrungen werden von der Klasse 8a an anderen Schülerinnen und Schülern der GSW in kleinen Führungen weitergegeben. Dadurch findet dieser Teil des kaum genutzten Schulgeländes mit ihrer Streuobstwiese mehr Beachtung und stimuliert mit ihrer Aufenthaltsqualität das Naturbewusstsein.

Der Fahrradverleih wurde durch Herrn Stroiwas eingerichtet, nachdem er beobachtet hatte, dass stets weniger Lernenden über ein verkehrssicheres Fahrrad verfügten. Er startete eine Spendenaktion im Kollegium und deren Umfeld wodurch ein Fahrradbestand aufgebaut wurde. Diese Räder mussten anschließend in einer neu eingerichteten Schulfahrradwerkstatt verkehrssicher gemacht werden. Dadurch konnten die Schülerinnen und Schüler Fahrrad fahren und an Ausflügen teilnehmen. Im Reparaturbetrieb wird ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und die Hilfe zur Selbsthilfe vermittelt.

Die neusten 3 Beiträge:

Andra erhält Sonderpreis für Bildungsgerechtigkeit

In einer sehr bewegenden Veranstaltung auf Einladung der Initiative Weitwinkel bekam unsere Schülerin Andra am Mittwoch dem 28.06.2023 im Bremer Schütting am Markt eine Auszeichnung. Die Übergabe des Preises fand im Rahmen der vierten Veranstaltung der Dialogreihe „Bildungsgerechtigkeit in Bremen“ statt. Andras Projekt „Hilfestellungen bei der Beantragung eines Bremen-Passes in verschiedenen Sprachen auf der Schulhomepage […]

weiterlesen


Buchpremiere

18:00 Uhr, Shakespeare Company. In einem vollen Theatersaal stellte am 27.06.2023 der achte Jahrgang unserer Schule sein neues Buch vor, das die Schülerinnen und Schüler zusammen mit der Autorin Betty Kolodzy geschrieben haben. Es trägt den Titel „Reise zum Wunsch“ und erzählt von drei Jugendlichen, die geheimnisvolle Briefe erhalten. Sie reisen nach Venedig und treffen […]

weiterlesen


Die Reise zum Wunsch

Auch in diesem Jahr wird das Projekt „Schulhausroman“, finanziert von Bremer Schuloffensive, in unserer Schule statt. Zusammen mit der Autorin Betty Kolodzy haben 14 Schüler:innen aus dem 8. Jahrgang den Roman „Die Reise zum Wunsch“ geschrieben. Die Buchpremiere findet am 27.06.2023 um 18.00 Uhr in der Shakespeare Company statt und wird mit professionellen Schauspieler:innen gemeinsam vorgeführt. […]

weiterlesen


weitere News