Fit für den Verbraucheralltag
Die GSW kann sich erstmals über die Auszeichnung Verbraucherschule in der Kategorie Silber freuen. Die Auszeichnung wird vergeben vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Sie ehrt Schulen, die Kindern und Jugendlichen lebensnah vermitteln, wie sie souverän und informiert mit den Herausforderungen des Alltags umgehen – sei es beim Thema Finanzen, Ernährung, nachhaltiger Konsum oder Medien.
Die GSW ist eine von 65 ausgezeichneten Verbraucherschulen bundesweit. Sie überzeugte die Jury mit ihren Projekten:
Darüber hinaus wurden mehrere Fortbildungskurse von der Klimaschutzagentur »Energiekonsens« zu den Themen »Energie sparen« und »Grundwasserneubildung« angeboten.
Mit sehr viel Engagement und Begeisterung hat die Klasse 8a mit ihren Lehrern Herrn Stroiwas und Herrn Kruse im Frühjahr 2021 die Schulimkerei GSW ins Leben gerufen, in der im ersten Jahr ca. 250 Gläser Honig geerntet wurden. Diese Gläser fanden einen mitreißendem Absatz.
Die Erkenntnisse und Erfahrungen werden von der Klasse 8a an anderen Schülerinnen und Schülern der GSW in kleinen Führungen weitergegeben. Dadurch findet dieser Teil des kaum genutzten Schulgeländes mit ihrer Streuobstwiese mehr Beachtung und stimuliert mit ihrer Aufenthaltsqualität das Naturbewusstsein.
Der Fahrradverleih wurde durch Herrn Stroiwas eingerichtet, nachdem er beobachtet hatte, dass stets weniger Lernenden über ein verkehrssicheres Fahrrad verfügten. Er startete eine Spendenaktion im Kollegium und deren Umfeld wodurch ein Fahrradbestand aufgebaut wurde. Diese Räder mussten anschließend in einer neu eingerichteten Schulfahrradwerkstatt verkehrssicher gemacht werden. Dadurch konnten die Schülerinnen und Schüler Fahrrad fahren und an Ausflügen teilnehmen. Im Reparaturbetrieb wird ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und die Hilfe zur Selbsthilfe vermittelt.
In ihren fünf Tagen in Frankreich erlebten sie herrliches Wetter und viele spannende Sehenswürdigkeiten. Sie begannen ihre Tour mit einem Besuch in einem faszinierenden Museum, das ihnen einen tiefen Einblick in die französische Kunst und Geschichte gab. Es war eine tolle Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt des Landes zu entdecken und sich von den Ausstellungen inspirieren […]
weiterlesenAm 8. Mai war es endlich wieder so weit: Unser Sportfest stand an. Anstatt in der Schule zu sitzen, durften wir uns mal so richtig austoben und zeigen, was wir draufhaben. Es ging direkt mit der Station „Wasserkisten-Tragen“ los und das war gar nicht so leicht, wie es sich anhört! Wir mussten ordentlich unsere Muskeln […]
weiterlesenAm 24. März 2025 fand der Praktikumsmarkt der Neuntklässler statt, bei dem sie ihre Erfahrungen aus verschiedenen Praktika präsentierten. Der 8. Jahrgang hatte die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und von den Neuntklässlern wertvolle Tipps zu erhalten. Die Veranstaltung bot den 8. Klässlern einen ersten Einblick in mögliche Praktikumsstellen und unterstützte sie bei […]
weiterlesen