GSW und danach?

09/09/2024

Fünf Jahre lang bin ich nun an der GSW zur Schule gegangen. In dieser Zeit habe ich viel erlebt: Klassenfahrten, Ausflüge, Sportturniere und natürlich die Pandemie, die so ziemlich alles auf den Kopf stellte. Nun sind wir gut im letzten Schuljahr angekommen. In diesem Schuljahr werden wir auf unseren Abschluss vorbereitet. Zu Beginn arbeiten wir an Projekten zu verschiedenen Themen, die wir selbst wählen dürfen. Im Dezember werden diese dann einem Publikum vorgestellt. Anschließend beginnt die Vorbereitung auf die Zentralen Abschlussprüfungen (ZAP). In dieser Zeit kann noch viel entschieden werden. In den letzten Wochen finden verschiedene Aktivitäten statt, bis in der letzten Woche die Verabschiedungen stattfinden. Danach gehen unsere Wege auseinander.

Sienna plant, nach dem Abitur Medizin zu studieren und als Chirurgin zu arbeiten. Sophia, Maya und Elanur streben ebenfalls das Abitur an. Melek möchte eine Ausbildung beginnen, ist sich aber noch nicht sicher, in welchem Bereich. Anil hat sich für eine Ausbildung als Automobilkaufmann entschieden. Mert will KFZ-Mechatroniker werden und danach die Familienfirma übernehmen. Hanife strebt eine Ausbildung zur Erzieherin an.

Fazit: Die Mehrheit der Schüler/innen strebt das Abitur an, während die übrigen eine Ausbildung absolvieren möchten.

Auf dem Bild sind drei Jungen zu sehen, die auf ein Nummernschild zeigen, auf dem ‘Gesamtschule Bremen West AK 25’ steht. ‘AK 25’ bedeutet ‘Abschlussklasse 25’, was das Jahr 2025 bezeichnet, in dem wir voraussichtlich die Schule verlassen werden.

Der Beitrag wurde erstellt von: Zen, Ichamy und Omar

Die neusten 3 Beiträge:

Berufsorientierung im BIZ – Eindrücke des 9. Jahrgangs

Am 19. und 22. September 2025 war der gesamte 9. Jahrgang im Berufsinformationszentrum, dem BIZ. Im BIZ ging es für uns darum, welche Wege uns nach der 10. Klasse offenstehen. […]

weiterlesen


Polenaustausch: Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs berichten

Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs haben mit Erfolg an unserem jährlichen Polenaustausch teilgenommen. Wir haben sie zu ihren Eindrücken befragt. Die Fragen waren: Befragt wurden: Eindrücke der Schüler:innen Viele Schüler:innen […]

weiterlesen


Future Parcours in der Mensa

Am Mittwoch, den 27. August 2025, fand in der Mensa unserer Schule die Veranstaltung „Future Parcours“ statt. Zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich den Schüler:innen vorzustellen und verschiedene Berufsfelder zu präsentieren. Zu […]

weiterlesen


weitere News