Theater THE WALKING DREAM – 24./25.09 im Schlachthof

21/09/2018

Die Theater AG der GSW hat dieses Jahr mal wieder eine tolle Vorführung vorbereitet. An dem Theaterstück nehmen nur GSW SchülerInnen, GSW LehrerInnen und ehemalige GSW Theater AG Erwachsene teil. Das Theaterstück THE WALKING DREAM findet auf großer Bühne im Schlachthof statt und wird am Montag den 24.09.18 um 11.00 Uhr und am Dienstag den 25.09.18 um 11.00 und um 20.00 Uhr vorgeführt. Der Eintrittspreis für die Vormittagsvorstellung beträgt 6€ und für die Abendvorstellung 9€. Die Leitung für dieses Projekt führt Carina Claus (Sozial- und Theaterpädagogin der GSW).

Das Stück handelt von einem 12-jährigem Jungen, der sich plötzlich in einer Phantasiewelt wiederfindet. Dabei begegnet er vielen verschiedenen Wesen, die alle eine Aufgabe in der Welt erfüllen. Diese Wesen haben schon lange auf den Menschenjungen gewartet, denn ihre Welt wird von dem Diktator Izan und seinen Schergen ins Unglück gestürzt. Die Phantasiewesen werden entweder zu Sklaven verwandelt oder gefangen genommen. Um seine Armee zu vergrößern, beutet Izan die Umwelt gnadenlos aus und bringt dabei nicht zuletzt sich selbst in Gefahr. Doch der Widerstand der Phantasiewesen bekommt mit John eine neue Hoffnung. Werden sie den Diktator stoppen und ihre Welt retten können?

 

 

 

 

 

Die neusten 3 Beiträge:

Berufsorientierung im BIZ – Eindrücke des 9. Jahrgangs

Am 19. und 22. September 2025 war der gesamte 9. Jahrgang im Berufsinformationszentrum, dem BIZ. Im BIZ ging es für uns darum, welche Wege uns nach der 10. Klasse offenstehen. […]

weiterlesen


Polenaustausch: Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs berichten

Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs haben mit Erfolg an unserem jährlichen Polenaustausch teilgenommen. Wir haben sie zu ihren Eindrücken befragt. Die Fragen waren: Befragt wurden: Eindrücke der Schüler:innen Viele Schüler:innen […]

weiterlesen


Future Parcours in der Mensa

Am Mittwoch, den 27. August 2025, fand in der Mensa unserer Schule die Veranstaltung „Future Parcours“ statt. Zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich den Schüler:innen vorzustellen und verschiedene Berufsfelder zu präsentieren. Zu […]

weiterlesen


weitere News