Die Fünftklässler gingen in der Woche vom 17.9 bis 21.9 zum ersten Mal auf Klassenfahrt (Kennenlernfahrt). Die 5A und die 5C fuhren von Montag bis Mittwoch, während die anderen Klassen von Mittwoch bis Freitag auf die Reise gingen.
Die Kennenlernfahrt ging in eine Jugendherberge in Kirchseelte. Nach ihrer Ankunft erkundeten sie die Umgebung der Jugendherberge. Später gingen sie in die Stadt, um alle zusammen ein Eis zu essen. Zur späteren Abendzeit haben sie eine Nachtwanderung mit den Lehrern gemacht. Am nächsten Tag waren die SchülerInnen beim Schattenwolf. Der Schattenwolf war ein Lehrer der Naturkunde unterrichtete.
Er erzählte den SchülerInnen, wie man in der Wildnis überleben kann. Am Anfang spielten sie ein Spiel, das „Beute und Jäger“ hieß. Danach haben die SchülerInnen Salbeiblätter geräuchert. Am Abend haben alle ein Lagerfeuer aufgebaut, was die SchülerInnen mit den eigenen Händen selber machen konnten. Dabei haben sie gesungen. Nach dem Grillen haben sie eine Abschiedsparty veranstaltet, da sie am nächsten Morgen nach dem Frühstück wieder zurück nach Bremen fuhren.
Nach den Meinungen der SchülerInnen und einigen Lehrern war die Kennenlernfahrt gut und hat viel Spaß gemacht. Doch viele haben sich gewünscht, dass die Klassenfahrt länger als drei Tage geht.
Nach diesen positiven Meinungen empfehlen alle Beteiligten solch eine Kennenlernfahrt weiter.
In einer sehr bewegenden Veranstaltung auf Einladung der Initiative Weitwinkel bekam unsere Schülerin Andra am Mittwoch dem 28.06.2023 im Bremer Schütting am Markt eine Auszeichnung. Die Übergabe des Preises fand im Rahmen der vierten Veranstaltung der Dialogreihe „Bildungsgerechtigkeit in Bremen“ statt. Andras Projekt „Hilfestellungen bei der Beantragung eines Bremen-Passes in verschiedenen Sprachen auf der Schulhomepage […]
weiterlesen18:00 Uhr, Shakespeare Company. In einem vollen Theatersaal stellte am 27.06.2023 der achte Jahrgang unserer Schule sein neues Buch vor, das die Schülerinnen und Schüler zusammen mit der Autorin Betty Kolodzy geschrieben haben. Es trägt den Titel „Reise zum Wunsch“ und erzählt von drei Jugendlichen, die geheimnisvolle Briefe erhalten. Sie reisen nach Venedig und treffen […]
weiterlesenAuch in diesem Jahr wird das Projekt „Schulhausroman“, finanziert von Bremer Schuloffensive, in unserer Schule statt. Zusammen mit der Autorin Betty Kolodzy haben 14 Schüler:innen aus dem 8. Jahrgang den Roman „Die Reise zum Wunsch“ geschrieben. Die Buchpremiere findet am 27.06.2023 um 18.00 Uhr in der Shakespeare Company statt und wird mit professionellen Schauspieler:innen gemeinsam vorgeführt. […]
weiterlesen