Die Theater AG der GSW hat dieses Jahr mal wieder eine tolle Vorführung vorbereitet. An dem Theaterstück nehmen nur GSW SchülerInnen, GSW LehrerInnen und ehemalige GSW Theater AG Erwachsene teil. Das Theaterstück THE WALKING DREAM findet auf großer Bühne im Schlachthof statt und wird am Montag den 24.09.18 um 11.00 Uhr und am Dienstag den 25.09.18 um 11.00 und um 20.00 Uhr vorgeführt. Der Eintrittspreis für die Vormittagsvorstellung beträgt 6€ und für die Abendvorstellung 9€. Die Leitung für dieses Projekt führt Carina Claus (Sozial- und Theaterpädagogin der GSW).
Das Stück handelt von einem 12-jährigem Jungen, der sich plötzlich in einer Phantasiewelt wiederfindet. Dabei begegnet er vielen verschiedenen Wesen, die alle eine Aufgabe in der Welt erfüllen. Diese Wesen haben schon lange auf den Menschenjungen gewartet, denn ihre Welt wird von dem Diktator Izan und seinen Schergen ins Unglück gestürzt. Die Phantasiewesen werden entweder zu Sklaven verwandelt oder gefangen genommen. Um seine Armee zu vergrößern, beutet Izan die Umwelt gnadenlos aus und bringt dabei nicht zuletzt sich selbst in Gefahr. Doch der Widerstand der Phantasiewesen bekommt mit John eine neue Hoffnung. Werden sie den Diktator stoppen und ihre Welt retten können?
Der erste Durchgang unseres Schüleraustauschs mit Bremens Partnerstadt Gdansk (Danzig) ist nun beendet und hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Mit Unterstützung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks fanden wir eine Partnerschule, trafen uns im April zur ersten Runde für eine Woche in der Bildungsstätte Bredbeck und in Bremen und fuhren direkt vor den Herbstferien mit 13 Schüler:innen […]
weiterlesenAm Freitag, den 10. November haben Sie die Möglichkeit die GSW kennenzulernen. An diesem Tag veranstaltet unsere Schule einen Tag der offenen Tür von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Wir bieten einen Einblick in einzelne Klassenräume und laden zu vielfältigen Mitmach-Aktionen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder aus verschiedenen Klassen und Jahrgängen ein. Für das leibliche […]
weiterlesenIn einer sehr bewegenden Veranstaltung auf Einladung der Initiative Weitwinkel bekam unsere Schülerin Andra am Mittwoch dem 28.06.2023 im Bremer Schütting am Markt eine Auszeichnung. Die Übergabe des Preises fand im Rahmen der vierten Veranstaltung der Dialogreihe „Bildungsgerechtigkeit in Bremen“ statt. Andras Projekt „Hilfestellungen bei der Beantragung eines Bremen-Passes in verschiedenen Sprachen auf der Schulhomepage […]
weiterlesen