Juniorwahl an der GSW

14. September 2017

Am Freitag den 15.9.2017 findet die Juniorwahl in ganz Deutschland statt. Sie ist dafür da, dass sich

SchülerInnen mit der Deutschen Wahl beschäftigen, denn heutzutage gehen immer weniger Menschen wählen.

Um dem vorzubeugen gibt es die Juniorwahl. Das Hauptziel ist die Förderung des Meinungsbildungsprozesses in Form einer demokratischen Willensbildung. Außerdem erfahren die SchülerInnen wie der Ablauf einer Deutschen Wahl funktioniert.

Das Juniorwahl-Projekt ist auch für die politische Bildung in der Schule gut. Das Konzept fördert das politische Interesse der SchülerInnen und deren Teilnahmebereitschaft am politischen System.

An der Juniorwahl im Jahre 2017 nehmen aktuell 3.478 Schulen teil.

Der Schirmherr der Aktion ist Prof. Dr. Norbert Lammert.

Ablauf:

Ab Klasse 7 können die SchülerInnen wählen. In diesem Wahljahr wählen sie den deutschen Bundestag. Die SchülerInnen gehen in einen bestimmten Raum in der Schule, in dem Wahlkabinen aufgebaut sind. Die SchülerInnen sind klassenweise nacheinander dran. Sie stellen sich in einer Reihe auf und nehmen ihre Wahlunterlagen mit. Dann werden sie nach vorne gerufen und die Wahlleiter überprüfen wer sie sind. Danach werden sie zu einer der vier Kabinen geschickt. So kommen alle SchülerInnen schnell dran. Am Wahltag der Erwachsenen können die SchülerInnen ihre Ergebnisse um 18 Uhr auf der Juniorwahl Webseite sehen. 

Ihr findet hier nach der Wahl auch einen Link zu den deutschlandweiten Ergebnissen.

Auf dem Foto seht ihr die Ergebnisse unserer Schule.

 

Die neusten 3 Beiträge:

Future Parcours in der Mensa

Am Mittwoch, den 27. August 2025, fand in der Mensa unserer Schule die Veranstaltung „Future Parcours“ statt. Zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich den Schüler:innen vorzustellen und verschiedene Berufsfelder zu präsentieren. Zu Beginn wurden die Teilnehmenden in fünf Gruppen eingeteilt. Von 11:00 bis 13:30 Uhr besuchten sie im Rotationsverfahren die einzelnen Stationen. Alle 15 Minuten wechselten die […]

weiterlesen


Unsere Abschlussfahrt in die Niederlande

Endlich war es soweit – unsere Abschlussfahrt stand an! Am Montagmorgen ging es los in die Niederlande. Nach ca. 4 Stunden Fahrt kamen wir in unseren Bungalows im Walibi Village an. Am Dienstag stand eine Fahrt nach Amsterdam auf dem Plan. Mit einer Schiffstour durch die Grachten konnten wir die Stadt aus einer ganz neuen […]

weiterlesen


Frankreich Tour

In ihren fünf Tagen in Frankreich erlebten sie herrliches Wetter und viele spannende Sehenswürdigkeiten. Sie begannen ihre Tour mit einem Besuch in einem faszinierenden Museum, das ihnen einen tiefen Einblick in die französische Kunst und Geschichte gab. Es war eine tolle Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt des Landes zu entdecken und sich von den Ausstellungen inspirieren […]

weiterlesen


weitere News