Am 18.09.17 fängt die erste Projektwoche im neuen Schuljahr an. Jeder Jahrgang hat wieder spannende Themen.
Hier sind die Themen der Jahrgänge.
NEU JETZT : Fotos von den Ergebnissen aller Projekte !!!
Jahrgang 5: Zirkusprojekt
In diesem Jahr kommt ein Zirkus zu Besuch und bringt den Kinder jonglieren und Kunststücke bei.
[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“32″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“120″ thumbnail_height=“90″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“0″ slideshow_link_text=“[Show slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
Jahrgang 6: Wattenmeer
Die Schülerinnen und Schüler informieren sich über die Flora und Fauna des Wattenmeeres. Dies stellen sie in verschiedenen Formen in der Schule aus.
[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“39″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“120″ thumbnail_height=“90″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“0″ slideshow_link_text=“[Show slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
Jahrgang 7 macht in diesem Jahr eine BSAG-Projektwoche und lernt das Straßenbahnnetz in ganz Bremen kennen.
Jahrgang 8: Inselprojekt
Alle Klassen stranden auf einer einsamen Insel und müssen dort zurechtkommen und im Team ums Überleben kämpfen.
[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“33″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“120″ thumbnail_height=“90″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“0″ slideshow_link_text=“[Show slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
Jahrgang 9: Projekt „Reformation“
Der 9. Jahrgang bearbeitet das Thema Reformation passend zum 500. Jubiläum. Der Jahrgang guckt dazu einen Kinofilm an und erkundet die Stadt Bremen „Auf den Spuren der Reformation“. Außerdem wird eine kleine Ausstellung erstellt.
[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“34″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“120″ thumbnail_height=“90″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“0″ slideshow_link_text=“[Show slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
Jahrgang 10: Nationalismus und Faschismus
Der 10. Jahrgang hat dieses Jahr das Thema Faschismus und besucht ein KZ-Lager, einen Bunker und führt Interviews mit Personen, die im Krieg gedient haben.
In einer Projektwoche hat sich der zehnte Jahrgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in Bremen und der Umgebung auseinandergesetzt. Zum Auftakt wurde am 20. Februar der Film Schindlers Liste gezeigt. In diesem Film ging es um einen Mann, der in der Zeit des Nationalsozialismus 1.200 Juden gerettet hat. Im Anschluss gab es ein Gespräch über […]
weiterlesenIn unserer Schule können junge Menschen ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren. Die Arbeit in unserer Schule gibt einen Einblick in die umfangreichen Aufgaben unseres Schulbetriebs. Ein Jahr lang können Freiwillige Erfahrung im pädagogischen Bereich in unserer Schule sammeln. Interessierte (ab 18 Jahren) können sich per Email bei Frau Senkal oder Frau Fluss im Sekretariat unserer Schule […]
weiterlesenDas Team der GS West United startete mit einem neuen Kader in seine zweite Saison in Werders Fair-Play-Liga, der Community Champions League. Nachdem die Vorsaison mit Zauberfußball und Traumtoren auf einem überragendem dritten Platz abgeschlossen werden konnte, galt es die große Fußstapfen unserer Vorgänger innen zu füllen. Und dies taten die zwölf Schülerinnen aus den […]
weiterlesen