Herr Kruse und Herr Stroiwas, welche zugleich Sportfachleiter und Lehrer an der GSW sind, haben sich für die Entstehung eines Kraftraumes an der GSW eingesetzt. Dieser Kraftraum soll den Zweck erfüllen, das Schüler/innen an der GSW und aus dem Rübekamp einen Kraftraum zu Verfügung haben, um eine gesunde Alternative für die Freizeit- und Pausengestaltung zu erhalten. Nach der Ermöglichung dieses Traumes durch die Beschaffung von Fitnessgeräten aus Spenden und Schenkungen, entschieden sich die Lehrer dazu an dem Gewoba-Wettbewerb teilzunehmen bei dem sie Geld in Höhe von 1000 € gewinnen können. Der Weser Report berichtete nun über diesen Kraftraum und ruft die GSW-ler auf an der Abstimmung teilzunehmen. Es geht natürlich darum, die meisten Abstimmungszahlen zu erreichen.
Die GSW würde sich sehr über dieses Geld für einen weiteren Ausbau dieses Raumes freuen.
Macht alle mit und gewinnt selbst mit etwas Glück 250 €, in dem ihr für die GSW anruft und auch werbt bei bspw. Freunden und Bekannten. Telefonnummer: 01378780206 (Anruf kostet 50 ct Mobil höher)
Beeilt euch die Anrufe werden nur noch bis zum 26. Januar gewertet!!!
Für genauere Informationen klickt hier:
In ihren fünf Tagen in Frankreich erlebten sie herrliches Wetter und viele spannende Sehenswürdigkeiten. Sie begannen ihre Tour mit einem Besuch in einem faszinierenden Museum, das ihnen einen tiefen Einblick in die französische Kunst und Geschichte gab. Es war eine tolle Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt des Landes zu entdecken und sich von den Ausstellungen inspirieren […]
weiterlesenAm 8. Mai war es endlich wieder so weit: Unser Sportfest stand an. Anstatt in der Schule zu sitzen, durften wir uns mal so richtig austoben und zeigen, was wir draufhaben. Es ging direkt mit der Station „Wasserkisten-Tragen“ los und das war gar nicht so leicht, wie es sich anhört! Wir mussten ordentlich unsere Muskeln […]
weiterlesenAm 24. März 2025 fand der Praktikumsmarkt der Neuntklässler statt, bei dem sie ihre Erfahrungen aus verschiedenen Praktika präsentierten. Der 8. Jahrgang hatte die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und von den Neuntklässlern wertvolle Tipps zu erhalten. Die Veranstaltung bot den 8. Klässlern einen ersten Einblick in mögliche Praktikumsstellen und unterstützte sie bei […]
weiterlesen