Projektwoche an der GSW

8. März 2018

Der Jahrgang 5, 6 und 7 führte vom 05.02.- 09.02.2018 eine Projektwoche durch.

 

Der 5. Jahrgang hatte das Thema Religion.

  • Am Montag haben die Fünftklässler Bilder bekommen, die sie zu den verschiedenen Themen zuordnen mussten.

 

  • Am Dienstag sind die Schüler in die Kirche gegangen und haben sich die christliche Religion näher angeschaut.

 

  • Am Mittwoch sind sie in die Moschee gegangen und haben sich über den Glauben der muslimischen Religion ausgetauscht.

 

  • Am Donnerstag haben sie sich über das Judentum informiert. Zum Beispiel trugen die Jungen Kopfbedeckung und die Mädchen mussten lange Kleider tragen.

 

  • Freitag haben die Schüler ihre Plakate zu den zugehörigen Themen vorgestellt, dabei durften sie aber nicht über ihre eigene Religion referieren.

Der 6. Jahrgang hatte Gesundheit und Bewegung als Thema.

 

Die Schüler die Französisch haben, sprachen die ganze Woche französisch. Es gab verschiedene Aktivitäten, die die Schüler ausführen durften. Die erste Gruppe ging Wandern, Die zweite Gruppe hat gekocht. Die dritte Gruppe tanzte Sumba, die vierte Gruppe hatte Sport in der Sporthalle. Die Gruppen haben die Angebote jeweils einmal gewechselt, damit jede Gruppe alle Angebote kennenlernen konnte.

 

Der 7. Jahrgang hatte das Thema Cybermobbing.

 

  • Am Montag haben Schüler des 7. Jahrgangs Plakate über das Thema Cybermobbing erstellt.

 

  • Am Dienstag haben die Schüler sich einen Film über das Thema angeschaut.

 

  • Mittwoch haben sie sich über den Unterschied zwischen Mobbing- und Cybermobbing informiert.

 

  • Donnerstag haben die Schüler Arbeitsblätter bekommen und sie anschließend bearbeitet.

 

  • Freitag sind die Schüler Schlittschuhe laufen gefahren.

 

 

Die neusten 3 Beiträge:

Frankreich Tour

In ihren fünf Tagen in Frankreich erlebten sie herrliches Wetter und viele spannende Sehenswürdigkeiten. Sie begannen ihre Tour mit einem Besuch in einem faszinierenden Museum, das ihnen einen tiefen Einblick in die französische Kunst und Geschichte gab. Es war eine tolle Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt des Landes zu entdecken und sich von den Ausstellungen inspirieren […]

weiterlesen


Sportfest am 8. Mai

Am 8. Mai war es endlich wieder so weit: Unser Sportfest stand an. Anstatt in der Schule zu sitzen, durften wir uns mal so richtig austoben und zeigen, was wir draufhaben. Es ging direkt mit der Station „Wasserkisten-Tragen“ los und das war gar nicht so leicht, wie es sich anhört! Wir mussten ordentlich unsere Muskeln […]

weiterlesen


Praktikumsmarkt der Neuntklässler – Einblick für den 8. Jahrgang

Am 24. März 2025 fand der Praktikumsmarkt der Neuntklässler statt, bei dem sie ihre Erfahrungen aus verschiedenen Praktika präsentierten. Der 8. Jahrgang hatte die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und von den Neuntklässlern wertvolle Tipps zu erhalten. Die Veranstaltung bot den 8. Klässlern einen ersten Einblick in mögliche Praktikumsstellen und unterstützte sie bei […]

weiterlesen


weitere News