Sharing with Yukinori Yamamura – From Hand to Hand
Mittwoch 03. Mai 2017 um 16.00 Uhr Ausstellungseröffnung
Atelierhaus Roter Hahn, Gröpelinger Heerstraße 226, 28237 Bremen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
Die Ausstellung des aktuellen Jugendkunstprojekts wird von Staatsrätin Carmen Emigholz eröffnet.
Seit Anfang des Jahres entwickelten Schülerinnen*Innen der 7. Klasse der Gesamtschule West und der neuen Oberschule Gröpelingen unter Anleitung
der Bremer Künstlerin Anja Fußbach und ihrem Kollegen Frank Bertoldi großformatige Objekte und Installationen, die auf die künstlerische Position des
japanischen Künstlers Yukinori Yamamura Bezug nehmen. Über die Entwicklung der Arbeiten von der Skizze bis zur Umsetzung tauschten sich die Schüler*Innen
per Facebook mit dem Japaner aus.
Zu sehen sind verschiedene großformatige Skulpturen und Installationen. Unter anderem ein etwa zwei Meter langer und dreieinhalb Meter breiter „Origami“- Kranich,
der im Rahmen einer Performance durch den Stadtteil gezogen und von Passanten mit Wünschen für den Stadtteil beschriftet wurde.
Bereits seit 10 Jahren werden von Kultur Vor Ort e.V. Projekte mit Schüler*Innen der GSW und NGO umgesetzt. Die Präsentation ist Bestandteil einer Reihe von
Kunstprojekten, die im Documenta Jahr unter dem Titel „Von XXX lernen“ für Gröpelinger Schüler*Innen angeboten werden. Dabei setzen sich die Teilnehmenden
intensiv mit den Positionen internationaler Künstler auseinander und entwickeln dazu eigenständige künstlerische Produktionen.
Ab 31. Mai folgt in diesem Rahmen die Ausstellung Flasche, Gabel, Lippenstift – Skulpturen und Objekte.
Das Projekt wird gefördert von der start JUGEND KUNST STIFTUNG BREMEN.
In ihren fünf Tagen in Frankreich erlebten sie herrliches Wetter und viele spannende Sehenswürdigkeiten. Sie begannen ihre Tour mit einem Besuch in einem faszinierenden Museum, das ihnen einen tiefen Einblick in die französische Kunst und Geschichte gab. Es war eine tolle Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt des Landes zu entdecken und sich von den Ausstellungen inspirieren […]
weiterlesenAm 8. Mai war es endlich wieder so weit: Unser Sportfest stand an. Anstatt in der Schule zu sitzen, durften wir uns mal so richtig austoben und zeigen, was wir draufhaben. Es ging direkt mit der Station „Wasserkisten-Tragen“ los und das war gar nicht so leicht, wie es sich anhört! Wir mussten ordentlich unsere Muskeln […]
weiterlesenAm 24. März 2025 fand der Praktikumsmarkt der Neuntklässler statt, bei dem sie ihre Erfahrungen aus verschiedenen Praktika präsentierten. Der 8. Jahrgang hatte die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und von den Neuntklässlern wertvolle Tipps zu erhalten. Die Veranstaltung bot den 8. Klässlern einen ersten Einblick in mögliche Praktikumsstellen und unterstützte sie bei […]
weiterlesen