Die Fünftklässler gingen in der Woche vom 17.9 bis 21.9 zum ersten Mal auf Klassenfahrt (Kennenlernfahrt). Die 5A und die 5C fuhren von Montag bis Mittwoch, während die anderen Klassen von Mittwoch bis Freitag auf die Reise gingen.
Die Kennenlernfahrt ging in eine Jugendherberge in Kirchseelte. Nach ihrer Ankunft erkundeten sie die Umgebung der Jugendherberge. Später gingen sie in die Stadt, um alle zusammen ein Eis zu essen. Zur späteren Abendzeit haben sie eine Nachtwanderung mit den Lehrern gemacht. Am nächsten Tag waren die SchülerInnen beim Schattenwolf. Der Schattenwolf war ein Lehrer der Naturkunde unterrichtete.
Er erzählte den SchülerInnen, wie man in der Wildnis überleben kann. Am Anfang spielten sie ein Spiel, das „Beute und Jäger“ hieß. Danach haben die SchülerInnen Salbeiblätter geräuchert. Am Abend haben alle ein Lagerfeuer aufgebaut, was die SchülerInnen mit den eigenen Händen selber machen konnten. Dabei haben sie gesungen. Nach dem Grillen haben sie eine Abschiedsparty veranstaltet, da sie am nächsten Morgen nach dem Frühstück wieder zurück nach Bremen fuhren.
Nach den Meinungen der SchülerInnen und einigen Lehrern war die Kennenlernfahrt gut und hat viel Spaß gemacht. Doch viele haben sich gewünscht, dass die Klassenfahrt länger als drei Tage geht.
Nach diesen positiven Meinungen empfehlen alle Beteiligten solch eine Kennenlernfahrt weiter.
Am 24. März 2025 fand der Praktikumsmarkt der Neuntklässler statt, bei dem sie ihre Erfahrungen aus verschiedenen Praktika präsentierten. Der 8. Jahrgang hatte die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und von den Neuntklässlern wertvolle Tipps zu erhalten. Die Veranstaltung bot den 8. Klässlern einen ersten Einblick in mögliche Praktikumsstellen und unterstützte sie bei […]
weiterlesenDer 10. Jahrgang war im September des letzten Jahres auf Abschlussfahrt. Das Ziel war der Freizeitpark Walibi in den Niederlanden. Die Schülerinnen und Schüler wurden mit dem Bus fahren, wobei die Fahrtzeit etwa vier Stunden gebraucht hat. Im Freizeitpark Walibi gab es zahlreiche Attraktionen sowie Unterkünfte, die die 10. Klässler aber leider nicht nutzen konnten, […]
weiterlesenIm Jahrgang 8 und 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch ein Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen, welche Aufgaben und Anforderungen auf sie warten. Das Praktikum fördert nicht nur die berufliche Orientierung, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Es hilft […]
weiterlesen