„Klasse-Frauen“ zu Gast im 7. Jahrgang

12. April 2016

„Klasse-Frauen“ zu Gast im 7. Jahrgang

Bericht zum Besuch einer „Klasse-Frau“ in der 7a

Im Rahmen der Aktion „Klasse-Frauen“ stellen sich Frauen mit ganz unterschiedlichen Berufen in der Woche des Weltfrauentages in Schulklassen auf Einladung ihrer LehrerInnen vor. Bei uns in der 7a war am 9.März Natascha Krismann, eine Feuerwehrfrau. Davon gibt es nur 22 in ganz Bremen, ansonsten sind es immer Feuerwehrmänner in diesem Beruf. Frau Krismann ist 36 Jahre alt und sehr zufrieden mit ihrer Tätigkeit. Wir hatten an diesem Tag die Chance, ihr viele Fragen über ihren Job zu stellen, z.B. wie sie überhaupt zu diesem Beruf kam: Als junges Mädchen war sie schon bei der Freiwilligen Feuerwehr, weil ein Nachbar ihr dazu geraten hatte. Nach der Realschule lernte sie einen Handwerksberuf, sie wurde Elektroinstallateurin. Wir erfuhren nämlich von Frau Krismann, dass man nicht ohne Berufsausbildung einfach so zur Feuerwehr gehen kann, das war uns allen (Lehrer eingeschlossen) gar nicht vorher bewusst. Und wir wollten wissen, ob die Feuerwehr noch die Rutschstangen beim Einsatzstart benutzt (nur noch auf einer Wache in Bremen), was sie verdient (nicht so viel, trotz der großen Verantwortung) und ob man sehr sportlich sein muss (auf alle Fälle!). Wir erfuhren, wie der Tagesablauf auf der Wache aussieht, wie man sich vor Rauchvergiftungen beim Einsatz schützt und dass man sich im Team 100%ig aufeinander verlassen muss.

Frau Krismann hatte auch eine Feuerwehruniform dabei, zwei Mädchen von uns hatten Glück und durften sie anprobieren.

Dann ist sie in die 7c gegangen und hat dort von ihrem Beruf berichtet. Wir wurden von dem Kameramann des DRF noch gefragt, was uns besonders gefallen hat, einige waren mutig genug, sich dafür zu melden. Insgesamt finden wir, dass dieser Besuch sehr informativ und interessant war und sich vielleicht einige sogar überlegen, später Feuerwehrfrau oder –mann zu werden. Für ein Schülerberufspraktikum zumindest können sich das etliche schon mal vorstellen!

Adriana Krasniqi und Aurora Piras aus der 7a

Link zum Filmbeitrag der Stunde: www.drf-1.de, Mediathek, 9. März 16

Die neusten 3 Beiträge:

Frankreich Tour

In ihren fünf Tagen in Frankreich erlebten sie herrliches Wetter und viele spannende Sehenswürdigkeiten. Sie begannen ihre Tour mit einem Besuch in einem faszinierenden Museum, das ihnen einen tiefen Einblick in die französische Kunst und Geschichte gab. Es war eine tolle Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt des Landes zu entdecken und sich von den Ausstellungen inspirieren […]

weiterlesen


Sportfest am 8. Mai

Am 8. Mai war es endlich wieder so weit: Unser Sportfest stand an. Anstatt in der Schule zu sitzen, durften wir uns mal so richtig austoben und zeigen, was wir draufhaben. Es ging direkt mit der Station „Wasserkisten-Tragen“ los und das war gar nicht so leicht, wie es sich anhört! Wir mussten ordentlich unsere Muskeln […]

weiterlesen


Praktikumsmarkt der Neuntklässler – Einblick für den 8. Jahrgang

Am 24. März 2025 fand der Praktikumsmarkt der Neuntklässler statt, bei dem sie ihre Erfahrungen aus verschiedenen Praktika präsentierten. Der 8. Jahrgang hatte die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und von den Neuntklässlern wertvolle Tipps zu erhalten. Die Veranstaltung bot den 8. Klässlern einen ersten Einblick in mögliche Praktikumsstellen und unterstützte sie bei […]

weiterlesen


weitere News