Probebewerbungen

31. Mai 2024

Am 14. Mai 2024 fanden die Probebewerbungen der Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs statt. Bei der Probebewerbung handelt es sich um eine Simulation eines Bewerbungsgesprächs.

Während eines Bewerbungsgesprächs sollte man keinesfalls in einer Jogginghose erscheinen! Stattdessen ist es ratsam, sich angemessen zu kleiden, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Eine aufrechte Sitzhaltung ist ebenfalls wichtig, da sie viel über die Persönlichkeit eines Menschen aussagt. Wer eine besonders gute Bewerbung abgeben möchte, sollte sich Unterstützung oder Hilfe holen. Zudem ist es empfehlenswert, sich über das Unternehmen zu informieren, um Interesse zu zeigen. Bereite am besten auch Fragen vor, die du dem Unternehmen stellen kannst – das zeugt von Vorbereitung und Neugier. Und vergiss nicht, dich am Ende des Gesprächs zu bedanken, um dein Interesse zu bekunden.

Wir haben einige nach ihren Erfahrungen befragt:

Zen 9D: Ich habe mich bei der Gewoba als Immobilienkaufmann beworben. Das Bewerbungsgespräch war gut und interessant. Die Bearbeitung und Abgabe der Bewerbungsmappe verlief im im Vorfeld gut. Zusätzlich erhielt ich viele Informationen über das Unternehmen über das Internet.

Omar 9D: Ich bewarb sich bei Performa als Rechtsanwaltsfachangestellten. Im Bewerbungsgespräch kam ich gut an und benötigte nur wenig Hilfe in der Vorbereitung.

Tyron 9C: Ich bewarb mich bei der BLG Logistik als Fachangestellten für Spedition und Logistik. Der Eindruck dort war gut, jedoch irritierte es mich, dass sich die Vertreter der BLG Logistik verspätet hatten. Zur Vorbereitung auf das Gespräch wurde ich von meinen Lehrern gut unterstützt.

Die neusten 3 Beiträge:

Praktikumsmarkt der Neuntklässler – Einblick für den 8. Jahrgang

Am 24. März 2025 fand der Praktikumsmarkt der Neuntklässler statt, bei dem sie ihre Erfahrungen aus verschiedenen Praktika präsentierten. Der 8. Jahrgang hatte die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und von den Neuntklässlern wertvolle Tipps zu erhalten. Die Veranstaltung bot den 8. Klässlern einen ersten Einblick in mögliche Praktikumsstellen und unterstützte sie bei […]

weiterlesen


Ein Rückblick auf die Abschlussfahrt nach Walibi in den Niederlanden

Der 10. Jahrgang war im September des letzten Jahres auf Abschlussfahrt. Das Ziel war der Freizeitpark Walibi in den Niederlanden. Die Schülerinnen und Schüler wurden mit dem Bus fahren, wobei die Fahrtzeit etwa vier Stunden gebraucht hat. Im Freizeitpark Walibi gab es zahlreiche Attraktionen sowie Unterkünfte, die die 10. Klässler aber leider nicht nutzen konnten, […]

weiterlesen


Praktikum im Jahrgang 8 und 9: Ein erster Schritt in die Berufswelt

Im Jahrgang 8 und 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch ein Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen, welche Aufgaben und Anforderungen auf sie warten. Das Praktikum fördert nicht nur die berufliche Orientierung, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Es hilft […]

weiterlesen


weitere News