Alle vier Klassen des achten Jahrgangs sind als Nachklapp zur Projektwoche im Februar (Thema „Ich und mein Müll“) auf die „Tour de Müll“ gegangen. Diese wird von der swb kostenlos für Schulklassen angeboten.
Der Besuch der Müllverbrennungsanlage und der Mülldeponie waren sehr informativ und gar nicht langweilig! Wir durften sogar in die Leitzentrale des Müllheizkraftwerks schauen und durch ein kleines Fenster einen Blick in einen der großen Müllverbrennungskessel werfen. Natürlich mussten alle Sicherheitswesten und Helme tragen. Die Reiseleiter waren sehr nett und standen uns kompetent für alle Fragen zur Verfügung.
Insgesamt waren dies auf jeden Fall ein gelungene Ausflug, der auch für die 7. Klassen bestimmt schon geeignet sind.
E
In einer Projektwoche hat sich der zehnte Jahrgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in Bremen und der Umgebung auseinandergesetzt. Zum Auftakt wurde am 20. Februar der Film Schindlers Liste gezeigt. In diesem Film ging es um einen Mann, der in der Zeit des Nationalsozialismus 1.200 Juden gerettet hat. Im Anschluss gab es ein Gespräch über […]
weiterlesenIn unserer Schule können junge Menschen ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren. Die Arbeit in unserer Schule gibt einen Einblick in die umfangreichen Aufgaben unseres Schulbetriebs. Ein Jahr lang können Freiwillige Erfahrung im pädagogischen Bereich in unserer Schule sammeln. Interessierte (ab 18 Jahren) können sich per Email bei Frau Senkal oder Frau Fluss im Sekretariat unserer Schule […]
weiterlesenDas Team der GS West United startete mit einem neuen Kader in seine zweite Saison in Werders Fair-Play-Liga, der Community Champions League. Nachdem die Vorsaison mit Zauberfußball und Traumtoren auf einem überragendem dritten Platz abgeschlossen werden konnte, galt es die große Fußstapfen unserer Vorgänger innen zu füllen. Und dies taten die zwölf Schülerinnen aus den […]
weiterlesen