Acht Teams kämpften in diesem Jahr um den Cup bei unserem Traditionsturnier. Bereits zum 25. Mal wurde dies nun ausgetragen. Grund genug für die Organisatoren der ersten Stunde, mal wieder vorbeizuschauen – Siegfried Bokelmann und Thomas Weinknecht waren sich einig: „Das war mit eines der hochkarätigsten und fairsten Turniere der letzten 25 Jahre.“ Spaß am Zugucken hatten alle Beteiligten. Die Schiris des Bremer Fußballverbandes pfiffen die Spiele souverän. Nach aufregenden Vorrundenspielen standen sich schließlich die Oberstufenmannschaft des Waller Rings und unser Team der GSW im Finale gegenüber. Ein Spiel auf Augenhöhe, das 0:0 ausging und ins Elfmeterschießen ging. Spannender konnte das Finale nicht sein. Mit ein wenig mehr Glück gewann dies der Waller Ring. Bei der Siegerehrung erhielt die Siegermannschaft den großen Pokal, aber auch weitere Preise wurden vergeben, wie Werder-Eintrittskarten, Fußbälle etc. Außerdem wurde der fairste Spieler bedacht – Ole Bahr, 10.-Klässler der GSW, sowie die fairste Mannschaft – Rübekamp 2. Team.
Gesamter Endstand:
[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“44″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“120″ thumbnail_height=“90″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“0″ slideshow_link_text=“[Show slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
In einer Projektwoche hat sich der zehnte Jahrgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in Bremen und der Umgebung auseinandergesetzt. Zum Auftakt wurde am 20. Februar der Film Schindlers Liste gezeigt. In diesem Film ging es um einen Mann, der in der Zeit des Nationalsozialismus 1.200 Juden gerettet hat. Im Anschluss gab es ein Gespräch über […]
weiterlesenIn unserer Schule können junge Menschen ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren. Die Arbeit in unserer Schule gibt einen Einblick in die umfangreichen Aufgaben unseres Schulbetriebs. Ein Jahr lang können Freiwillige Erfahrung im pädagogischen Bereich in unserer Schule sammeln. Interessierte (ab 18 Jahren) können sich per Email bei Frau Senkal oder Frau Fluss im Sekretariat unserer Schule […]
weiterlesenDas Team der GS West United startete mit einem neuen Kader in seine zweite Saison in Werders Fair-Play-Liga, der Community Champions League. Nachdem die Vorsaison mit Zauberfußball und Traumtoren auf einem überragendem dritten Platz abgeschlossen werden konnte, galt es die große Fußstapfen unserer Vorgänger innen zu füllen. Und dies taten die zwölf Schülerinnen aus den […]
weiterlesen