Das neue Schuljahr beginnt mal wieder und damit begrüßen wir auch die neuen 5. Klassen. Das Kollegium des Jahrgangs besteht aus Frau Lehmann, Frau Laubvogel, Frau Aydogdu, Frau Käppler, Herr Kruse, Frau Mazurski und Frau Freimuth. Als Sozialpädagoge ist Herr Heppner Ansprechpartner für den gesamten Jahrgang und die Jahrgangsleitung besetzt Herr Ohlms. Der Jahrgang besteht aus 83 Schülern/Innen und die oben genannten neun Lehrer/Innen.
Die Befragung von vier Schülern/Innen ergab, dass sie noch alte Freunde und auch schon neue Freunde in der Klasse haben. Zevin, Shirly, Charleen und Ibrahim erzählten, dass alles gut läuft und alle zufrieden mit der Klasse und mit den Lehrern/Innen sind. Allerdings haben sie auch Respekt vor ihren neuen älteren Mitschülern/Innen an der GSW.
Bei der Einschulungsfeier am Freitag waren alle sehr aufgeregt. In der ersten richtigen Schulwoche hatten alle fünften Klassen erstmal Klassenunterricht. Um einen guten Schulstart zu gewährleisten, haben die Fünftklässler/Innen eine Schulrallye gemacht. Hier mussten sie verschiedene Aufgaben lösen, die unsere Schule betreffen. Außerdem haben sie das Westbad besucht, organisatorische Sachen in der Klasse geklärt und ihren ersten GSW-Planer bekommen.
Die Klasse 5a wird geleitet von dem Klassenlehrer Herr Kruse und der Klassenlehrerin Frau Lehmann.
Hier seht ihr die Klasse 5b mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Mazurski und Frau Freimuth
Die Klasse 5c mit den Klassenlehrerinnen Frau Aydogdu und Frau Käppler
Die Klasse 5d mit dem Klassenlehrer Herr Ohlms und der Klassenlehrerin Frau Laubvogel
In einer Projektwoche hat sich der zehnte Jahrgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in Bremen und der Umgebung auseinandergesetzt. Zum Auftakt wurde am 20. Februar der Film Schindlers Liste gezeigt. In diesem Film ging es um einen Mann, der in der Zeit des Nationalsozialismus 1.200 Juden gerettet hat. Im Anschluss gab es ein Gespräch über […]
weiterlesenIn unserer Schule können junge Menschen ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren. Die Arbeit in unserer Schule gibt einen Einblick in die umfangreichen Aufgaben unseres Schulbetriebs. Ein Jahr lang können Freiwillige Erfahrung im pädagogischen Bereich in unserer Schule sammeln. Interessierte (ab 18 Jahren) können sich per Email bei Frau Senkal oder Frau Fluss im Sekretariat unserer Schule […]
weiterlesenDas Team der GS West United startete mit einem neuen Kader in seine zweite Saison in Werders Fair-Play-Liga, der Community Champions League. Nachdem die Vorsaison mit Zauberfußball und Traumtoren auf einem überragendem dritten Platz abgeschlossen werden konnte, galt es die große Fußstapfen unserer Vorgänger innen zu füllen. Und dies taten die zwölf Schülerinnen aus den […]
weiterlesen