Am Mittwoch den 27.03.19 fand eine Kundgebung statt, bei der auch unsere Schule teilgenommen hat.
Schulen aus dem Bremer Westen haben gemeinsam am Marktplatz für bessere Bedingungen mit Plakaten, Pfeifen, Säulen und lauter Musik vor der Bürgerschaft protestiert. Sie wollen eine bessere Ausstattung für inklusives Arbeiten, eine verbesserte Digitalisierung, mehr Personal, neue Schulmaterialien, mehr Kooperationszeit, eine durchgängige Doppelbesetzung und Vertretungsreserve.
Über 500 Kinder, Eltern und LehrerInnen haben ihre Forderungen kundgetan. Daraufhin kamen die Abgeordneten der verschiedenen Parteien hinaus und wurden von den SchülerInnen begrüßt. Die Abgeordneten haben dann vor allen Beteiligten zu den Forderungen Stellung genommen.
Einige SchülerInnen haben den Abgeordneten Einladungskarten zur Inklusionsparty gereicht, wo sie drauf geschrieben haben, was ihnen in der Schule fehlt.







Comments are closed