Einladung zum Tag der offenen Tür
Am Freitag, den 23.09.2016
Sehr geehrte Eltern,
zu unserem Tag der offenen Tür am Freitag, den 23. September 2016 laden wir Sie recht herzlich ein. In der Zeit zwischen 14.30 und 17.30 Uhr möchten wir bei unterschiedlichen Angeboten unserer Schüler, Lehrer und Kooperationspartner zum Thema Interkulturalität einen schönen Nachmittag mit Ihnen und Ihren Kindern verbringen.
Wir danken dem Elternbeirat, der die Bewirtung übernommen hat und bitten um Spenden für unser Buffet – siehe unten. Bitte bringen Sie Ihre Spenden am Freitag, den 23. September 2016 ab 09:00 Uhr in die Mensa unserer Schule. Vielen Dank!
Zur Vor- und Nachbereitung unseres Festes führen wir in der Woche vom 19. bis 22. September Projekttage durch. Montag bis Donnerstag werden Ihre Kinder von 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr in der Schule sein, am Freitag von 09:00 – 13:00 Uhr. Täglich – außer Freitag – gibt es wie gewohnt das Mittagessen in der Mensa. Der Freitag ist unterrichtsfrei! Es findet aber der Aufbau statt, für den Schülerinnen und Schüler ausdrücklich bestellt werden (siehe GSW-Planer). Wir erwarten, dass alle Schülerinnen und Schüler an diesem Nachmittag in der Schule anwesend sind. Sollten Sie für Ihr Kind zusätzliche Betreuung benötigen, wenden Sie sich bitte bis Mittwoch, den 14.9. an die Klassenlehrer/-in.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 23. September 2016 in der GSW!
(Klaus Bartels, Karsten Döhring, Cemal Ergülen, Ute Landwehr-Heldt)
In einer sehr bewegenden Veranstaltung auf Einladung der Initiative Weitwinkel bekam unsere Schülerin Andra am Mittwoch dem 28.06.2023 im Bremer Schütting am Markt eine Auszeichnung. Die Übergabe des Preises fand im Rahmen der vierten Veranstaltung der Dialogreihe „Bildungsgerechtigkeit in Bremen“ statt. Andras Projekt „Hilfestellungen bei der Beantragung eines Bremen-Passes in verschiedenen Sprachen auf der Schulhomepage […]
weiterlesen18:00 Uhr, Shakespeare Company. In einem vollen Theatersaal stellte am 27.06.2023 der achte Jahrgang unserer Schule sein neues Buch vor, das die Schülerinnen und Schüler zusammen mit der Autorin Betty Kolodzy geschrieben haben. Es trägt den Titel „Reise zum Wunsch“ und erzählt von drei Jugendlichen, die geheimnisvolle Briefe erhalten. Sie reisen nach Venedig und treffen […]
weiterlesenAuch in diesem Jahr wird das Projekt „Schulhausroman“, finanziert von Bremer Schuloffensive, in unserer Schule statt. Zusammen mit der Autorin Betty Kolodzy haben 14 Schüler:innen aus dem 8. Jahrgang den Roman „Die Reise zum Wunsch“ geschrieben. Die Buchpremiere findet am 27.06.2023 um 18.00 Uhr in der Shakespeare Company statt und wird mit professionellen Schauspieler:innen gemeinsam vorgeführt. […]
weiterlesen