Drei Oberschulen im Bremer Westen haben gemeinsam die Ferien eingeläutet und am letzten Schultag noch an einem Sportfest teilgenommen. Unter der Überschrift „Überseespiele – Walle bewegt alle!“ lockten die Organisatoren des Sportgartens über 500 SchülerInnen der Helgolander, des Waller Rings und der Gesamtschule West auf das neue Gelände des Sportgartens in der Überseestadt. Von 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr konnten die Acht- bis Zehntklässler an vielen interessanten Workshops teilnehmen. Dabei war die Trendsportart Parcours heiß begehrt, aber auch Skateboarden, BMX fahren, Speedminton, Hip Hop tanzen etc. kamen gut an. Alle Workshops wurden von engagierten Trainern angeboten, die den Kids viele Tipps gaben.
Des Weiteren hat der Sportgarten auch ein Fußball- und ein Basketballturnier angeboten, sowie einen selbst erdachten Dreikampf mit verschiedenen Disziplinen. Mit viel Spaß und Ehrgeiz kämpften die Schülerinnen dabei um große Pokale und Medaillen. Unsere Teams der GSW haben dabei gut abgeräumt – allen voran die Jungs der 9D, Gewinner des Fußballturniers Jahrgang 9/10, sowie ein Team aus Jahrgang 10, Gewinner Dreikampf.
Auch das Wetter spielte mit, so dass es ein klasse Event für alle Beteiligten wurde. Über eine Neuauflage im nächsten Jahr freuen sich sicher alle!
[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“41″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“120″ thumbnail_height=“90″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“0″ slideshow_link_text=“[Show slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
In einer Projektwoche hat sich der zehnte Jahrgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in Bremen und der Umgebung auseinandergesetzt. Zum Auftakt wurde am 20. Februar der Film Schindlers Liste gezeigt. In diesem Film ging es um einen Mann, der in der Zeit des Nationalsozialismus 1.200 Juden gerettet hat. Im Anschluss gab es ein Gespräch über […]
weiterlesenIn unserer Schule können junge Menschen ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren. Die Arbeit in unserer Schule gibt einen Einblick in die umfangreichen Aufgaben unseres Schulbetriebs. Ein Jahr lang können Freiwillige Erfahrung im pädagogischen Bereich in unserer Schule sammeln. Interessierte (ab 18 Jahren) können sich per Email bei Frau Senkal oder Frau Fluss im Sekretariat unserer Schule […]
weiterlesenDas Team der GS West United startete mit einem neuen Kader in seine zweite Saison in Werders Fair-Play-Liga, der Community Champions League. Nachdem die Vorsaison mit Zauberfußball und Traumtoren auf einem überragendem dritten Platz abgeschlossen werden konnte, galt es die große Fußstapfen unserer Vorgänger innen zu füllen. Und dies taten die zwölf Schülerinnen aus den […]
weiterlesen