Betriebspraktikum Jahrgang 9
Die Schüler/innen der 9. Klasse haben vom 5.2.2018 bis zum 23.2.2018 ein Betriebspraktikum absolviert, damit die Schüler/innen sich ein Bild machen können in welchem Berufsfeld sie später arbeiten möchten. Dabei haben sich die Schüler/innen viele verschiedene Berufe angeguckt.
Während des Praktikums mussten die Schüler/innen eine Praktikumsmappe führen, die auch von dem Klassenlehrerteam benotet wird. In die Praktikumsmappe gehört ein kurzer Tagesbericht für jeden Tag und ein ausführlicher Bericht für zwei besondere Tage. Dann gab es noch ein Teil den der Betrieb ausfüllen musste. Dort hat der Betrieb ausgefüllt, wie wir uns benommen haben. Die Lehrer/Innen haben alle Schüler/innen besucht und hatten viel Spaß beim Besuchen von den verschiedene Berufen, wie KFZ-Mechatroniker, Elektroniker, Softwareentwickler oder Köchen. Schlussendlich war das Praktikum gut, weil man einen Einblick davon bekommen hat, wie es in einem Betrieb später, wenn man arbeitet, abläuft.
In einer Projektwoche hat sich der zehnte Jahrgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in Bremen und der Umgebung auseinandergesetzt. Zum Auftakt wurde am 20. Februar der Film Schindlers Liste gezeigt. In diesem Film ging es um einen Mann, der in der Zeit des Nationalsozialismus 1.200 Juden gerettet hat. Im Anschluss gab es ein Gespräch über […]
weiterlesenIn unserer Schule können junge Menschen ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren. Die Arbeit in unserer Schule gibt einen Einblick in die umfangreichen Aufgaben unseres Schulbetriebs. Ein Jahr lang können Freiwillige Erfahrung im pädagogischen Bereich in unserer Schule sammeln. Interessierte (ab 18 Jahren) können sich per Email bei Frau Senkal oder Frau Fluss im Sekretariat unserer Schule […]
weiterlesenDas Team der GS West United startete mit einem neuen Kader in seine zweite Saison in Werders Fair-Play-Liga, der Community Champions League. Nachdem die Vorsaison mit Zauberfußball und Traumtoren auf einem überragendem dritten Platz abgeschlossen werden konnte, galt es die große Fußstapfen unserer Vorgänger innen zu füllen. Und dies taten die zwölf Schülerinnen aus den […]
weiterlesen