Einschulungsfeier Sommer 2017

10. August 2017

Am 04.8.2017 wurden die neuen 5. Klassen  auf der Gesamtschule Bremen-West eingeschult. Bevor alle neuen Schüler und Schülerinnen auf die Bühne gebeten wurden, wurde ihnen noch eine kleine Show präsentiert. Später sind alle Schüler in die Klassen gegangen und haben sich kennen gelernt. 

Hier seht ihr nun ein paar Fotos von der Show und von den einzelnen Klassen, sowie ein Interview zum Start in der neuen Schule!

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“30″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“120″ thumbnail_height=“90″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“0″ slideshow_link_text=“[Show slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

 

Was ist anders auf der alten/neuen Schule?

Lava: An der alten Schule gab es keine Mensa und kein NW.

Die neue Schule ist größer, sie hat größere Sporthallen und es gibt neue Fächer.

Sind eure neuen Lehrer/innen nett?

Janne: Ja sie sind nett und witzig.

Was habt ihr am ersten Schultag gemacht?

Janne: Kennlernspiele und Klassenlehrer/in kennengelernt.

Wie hast du dich auf der Bühne gefühlt?

Lava: Fröhlich, aufgeregt und lustig.

Jonas: Glücklich.

Hast du schon neue Freunde in deiner Klasse gefunden?

Lava: Ja, ich hab viele neue Freunde gefunden, mit denen ich mich gut verstehe.

Fühlt ihr euch wohl in der neuen Klasse?

Janne: Ja, Klassenkameraden/innen und Lehrer/innen sind cool.

 

Klasse 5A mit den Klassenlehrern Herr Ricke und Herr Trautmann

 

Klasse 5B mit den Klassenlehrern Herr Ohlms, Herr Bohn und Herr Barnick 

 

Klasse 5C mit dem Klassenteam Herr Glenewinkel und Frau Schütte

 

Die Klasse 5D mit den Klassenlehrerinnen Frau Coltzau und Frau Kalfa

Die neusten 3 Beiträge:

Zukunftstag 2023

Am 27. April nahmen die 5., 6. und 7. Jahrgänge einen kleinen Einblick in den beruflichen Alltag. Die Idee dieses Tages ist es, dass Mädchen und Jungen speziell die Berufe kennen lernen, in denen – je nach Perspektive des Lernenden – Männer oder Frauen unterrepräsentiert sind. Wir haben einige Schülerinnen und Schüler zu ihrem diesjährigen […]

weiterlesen


Spannung bei der Juniorwahl

Auch in diesem Jahr fand am 10. Mai eine Juniorwahl statt. Durch die Wahl soll der Meinungsbildungsprozess der Schülerinnen und Schüler in Form einer demokratischen Willensbildung gefördert werden. Dazu wird im Vorfeld das Thema „Demokratie und Wahlen“ im Schulunterricht thematisiert und die Bedeutung der Wahl an sich herausgearbeitet. Mit dem Wahlakt wird das politische Interesse […]

weiterlesen


Deutsch-polnischer Schulaustausch

Zwölf Schüler:innen unserer Partnerschule in Gdansk mit ihren Lehrerinnen Frau Milosz und Frau Konieczny sowie dreizehn Schüler:innen aus unserem 7. Jahrgang haben eine schöne Woche mit anspruchsvollem Programm (überwiegend auf Englisch) in der Bildungsstätte Bredbeck verbracht. Im Rahmen des Projekts „Keep cool – deutschpolnische Begegnung zum Thema Klimaschutz“ gehörten außer der inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem […]

weiterlesen


weitere News